Einzelnen Beitrag anzeigen
  #33  
Alt 10.01.2012, 15:07
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 388
Standard AW: Umgang mit Alkohol nach Brustkrebs

Hallo
oh, ich finde nicht, dass die Diskussion überflüssig ist.
Ich findet gut, dass auch andere ein Stück Lebensqualität für sich noch genießen, wenn man es dann mit z. B. Wein verbindet.
Mir schmeckt der Wein gar nicht mehr so gut seit der Diagnosestellung, wenn ich dann Wein trinke, habe ich ein schlechtes Gewissen, auch aufgrund der Berichte, die hier teilweise eingestellt worden sind.
Ich will keine Absolution, aber der Krebs hat- wie hier auch schon beschrieben- so viel von meiner Lebensqualität genommen, ich möchte einfach auch mal genießen können und ich trinke nicht, weil ich besoffen sein möchte, nein, man kann es sich gar nicht vorstellen- mir schmeckt Wein richtig gut!
Ich trinke den ganzen Tag Tee und Wasser, ernähre mich gesund, treibe Sport, rauche nicht (mehr- schon lange) - jetzt soll ich also wirklich daran glauben, dass ich mit der Weintrinkerei Schuld habe, dass ich BK bekomme habe. Meine Güte - ich habe mich so oft gefragt, warum ich das bekommen habe, ich habe auch 3 Kinder bekommen und alle gestillt, habe spät meine Regelblutung bekommen usw..
Ich denke, wie schon geschrieben - wir sind erwachsen und ein vernünftiger Umgang mit Alkohol gehört dazu- aber soll ich jetzt gar keinen Wein mehr trinken dürfen?
Ich wünschte, ich könnte es wieder genießen- im Moment geht das gar nicht.

LG joanajo
Achso, ich glaube auch, dass viele Frauen ihr Leben ändern, auch dauerhaft, mit so einer Diagnose ist man anders als vorher!

Geändert von joanajo (10.01.2012 um 15:09 Uhr) Grund: Zusatz
Mit Zitat antworten