Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9656  
Alt 03.02.2012, 17:17
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben,

auch ich freue mich das Erika und Christel wenigstens das Lachen nicht aufgegeben haben . Wenn ich schon im Krankenhaus kiege fände ich es nicht so prickelnd gerade dann was mit dem zahn zu bekommen. Kommt der Zahnarzt jetzt zu ihr hin oder wie kann man das machen? Wo etwas ist muß aber auch immer noch was dabei kommen.

Mona, was das jetzt mit dem Herd gibt, da muß ich wirklich den Dienstag abwarten. D e r Arzt wollte vor drei Monaten schon ran und rausschneiden. Die größte Sorge die ich im Moment habe ist die: die Gewebeprobe wurde unter Röntgensicht vom Oberarzt genommen. Kann ich mich zu 100% darauf verlassen das er den Herd getroffen hat? Wenn nicht kann das für mich blöd ausgehen. Aber eigentlich denke ich mir das er als OA doch wohl genug Erfahrung besitzt.

Der Orthopäde war supernett, keine Wartezeit. Der Bänderabriß muß operativ versorgt werden, soll in Düsseldorf gemacht werden. Das mir danach zur Zeit nicht der Sinn steht versuchen wir es mit Spritzen ins Gelenk und Krankengymnastik. Auf der einen Seite konnte ich die Spritzen mit geschlossenem Mund ertragen, auf der mit dem Abriß nicht. Punkt. Im Moment fängt alles etwas an blau zu werden und die Arme lassen sich kaum heben. Das schiebe ich aber den Spritzen direkt zu.
Nach Abschluß der Krankengymn. besprechen wir wie es weiter geht.

Habe heute Nacht noch die Kellerräume inspiziert und hinter mir alles abgeschlossen. Gegen drei bin ich dann eingeschlafen, um 6 wieder hoch, umgefallen bin ich aber erst nach dem Mittag. Couch und ratz und weg.

Christa, bin gespannt auf deinen CT und Hygiene Bericht.
Das mit dem Link zu Lumines Tagebuch fände ich gut, ich schau hin und wieder auch noch vorbei.

Seid a l l e lieb gegrüßt

Gabriele