| 
				 AW: Hochdosis-Chemo und Stammzellentransplantation 
 
			
			Hallo Martin,
 nun, es sieht nicht so gut aus. Das PET hat gezeigt, dass noch immer was aktiv ist. Jetzt will die Schulmedizin eine Histogewinnung, also entweder punktieren oder rausoperieren, um zu sehen ob es die gleichen Zellen sind wie gehabt. Danach irgendwie das Knochenmark wieder kaputtmachen und allogene Transplantation.
 Ich will das nicht. Wahrscheinlich werde ich alternative Dinge machen, zurzeit bin ich eher mit Culevit-Tabletten und schamanischen Baumharz beschäftigt. Ich möchte mich nicht tot-therapieren lassen und keine Lebensqualität haben. Dann schon lieber noch ein paar Monate Leben und dann ist es halt aus. Wer weiss was danach kommt ... irgendwann trifft es uns ja eh alle.
 
 ... im Moment bin ich eher sensibel drauf ... merkt man das ?
 
 Liebe Grüße aus Graz
 Doris
 
				__________________ 
				Juli 2010:  
diff., großzell. B-Zellen-Lymphom Stadium IV 
Ektomie aller Fortpflanzungsorgane und des Mastdarms 
R-CHOP (6x)
 
Juli 2011: 
Rezidiv (Gewächs an der Milz) 
Milzbiopsie, Knochenmarksbiopsie 
13.7.11: Start mit Therapie
 
Juli-Sept: 3x R-ICE Hochdosis Chemo
 
November 2011: Start mit autologer Stammzellentransplantation
 
Jänner 2012: PET zeigt noch aktive Zellen - es ist noch was da   
16.1.12: Besprechung - wie machen wir weiter ...
			 |