Einzelnen Beitrag anzeigen
  #133  
Alt 09.03.2012, 19:08
Micha66 Micha66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Im NO
Beiträge: 291
Standard AW: Strahlentherapie bei NSCLC (PE-Ca)

Liebe Erika,

dank für Deine Empfehlung - auch wenn sie sich derzeit für mich fast wie ein böses Omen liest. Die Schwankungen, in denen ich derzeit stecke lassen mich zumindest so empfinden, denn, auch wenn ich jetzt zuhaus bin - ich mag schon gar nicht mehr alles bei den Ärzten erzählen, was mir so auffällt. Ich versuche halt einige der Körperreaktionen auf die Chemo einerseits zu schieben, andererseits hatte ich mir letzte Woche auch ne kleine Schnupfenreaktion in den Bronchien zugezogen.

So hat mir der Chefarzt bei der letzten Bronchoskopie einen Abbruch des rechten Hauptbronchus bescheinigt. Die daraus resultierenden Konsequenzen kenne ich nicht. ER hat sie nicht genannt, ICH habe nicht gefragt. Ich habe aber das Gefühl, darunter eine entzündliche Reaktion zu haben, welche insbesondere dann, wenn ich in die Hocke gehe, nicht gerade wohlriechende Flüssigkeit absondert (Kohlrabi??!). Wasser aus dem Pleuraspalt soll übrigens nicht riechen, also bleibe ich bei der Variante > Entzündung! Ab und an bildet sich dort auch ein kleiner Blutpropfen, der dann abgestoßen wird, aber zum Glück nicht nachblutet (Letzteres wäre ein Grund für einen sofortigen Besuch im Krankenhaus). Ich versuche jetzt sozusagen die Chemo durchzubekommen. Anderes hat meines Erachtens wirklich eh´ keinen Zweck mehr...

Falls jemand Anmerkungen hierzu hat - ich bin wie immer für alles offen....

Soweit in aller Offenheit mal wieder..

Euer Micha