Einzelnen Beitrag anzeigen
  #144  
Alt 01.06.2004, 22:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Polyzythämia vera rubra

Hallo und allen Schreibenden herzlichen Dank für die vielen Informationen, die ich heute erstmals entdeckte.
Habe seit 15 Jahren PV, werde seit elf jahren mit Litalir behandelt, bin inzwischen 56 Jahre alt geworden, nicht nur Lebensalter auch der Blutdruck ist gestiegen, Th: ca 800, Finger werden etwas gichtig und ein wenig Rheuma hindert mich manchmal, einen schnelleren Gang einzulegen, bin noch berufstätig (aber nur, weil ich tolle Kollegen haben, die meine Arbeitsausfälle abdecken),
nun zu Vera:
Diagnostiziert wurde meine Krankheit an der Kölner Universitätsklinik, behandelt wurde ich, obwohl in Berlin wohnend, von Dr. Zankovic (Ärztehaus Köln, am Markt). Da mir Dr. Zankovic in einem Gespräch mitteilte, daß er eine dreißigjährige Frau behandelt, die als Kind an PV erkrankte, gehe ich davon aus, daß er über einige Erfahrungen, die die Behandlung von Kindern betrifft, verfügt.
Wenn du möchtest, teile ich dir auch die Telefonnummer mit.

Übrigens wurde bei meiner Mutter OMF diagnostiziert.

Meine Fragen:
- Woran erkenne ich als Laie eine Zerstörung des Knochenmarks (an der Erhöhung der Leukoz.?)
- Welche Körperzellen können durch Litalir zerstört werden?
- Habe zunehmend Magenschmerzen und bei geringer körperlicher Belastung platzen Äderchen in den Augen (empfinde ich als unangenehm).
- Was ist Pegintron für ein Medikament?
- Müssen bei einer Alternativbehandlung (Heilpraktiker) die Medikamente (ASS, Litalir usw. ) abgessetzt werden?

Hoffentlich sind es nicht zu viele Fragen, die für mich alle beim Lesen eures bisherigen Briefwechsels auftraten.

Meine wichtigste Frage:
Könnte die Ursache unserer Erkrankung eine Strahlenschädigung sein? Wie denkt ihr darüber?

Seid herzlich gegrüßt, alles Gute wünscht Margitta