Malignes Melanom
Hallo Sascha Lux,
das tut gut, wenn jemand mal aus seinem Leben erzählt und so die ihn bewegenden Gedanken "los" werden kann.
Ich habe letzten Sommer in der Uniklinik Homburg/Saar eine Mit-Patientin mit einem amelanotischen MM kennengelernt. Ich habe ab und an noch telefonisch Kontakt mit ihr und werde sie sofort anrufen. Sie hat auch eine etwas verzwickte Krankengeschichte, bei der niemand an ein Melanom gedacht hat:
An der Ferse hatte sie eine Dornwarze. Nach erfolglosen Versuchen des Hausarztes (Pflaster, Tinkturen o. ä.) wurde sie von ihm zum Chirurgen geschickt. Der schnitt die Dornwarze raus. Ins Labor zum Untersuchen wurde nichts geschickt. Dann kamen an der Stelle einige neue Dornwarzen. Wieder schnitt der Chirurg alles raus und schickte es diesmal ins Labor. Befund: im Gewebe sind auch Metastasen eines amelanotischen Melanoms, welches wohl unerkannt zusammen mit der ersten Dornwarze rausgeschnitten worden war. Daraufhin weitere Behandlung in der Hautklinik mit Implantat, Transplantat, Lymphadenektomie und Beginn Interferon. Sie war lange Zeit krank geschrieben, da das gesamte Bein erst mit Krankengymnastik wieder funktionsfähig gemacht werden musste.
Leider hat sie kein Internet, ich werde sie aber befragen und dir alles mitteilen.
Ich bin übrigens auch jemand, der sich in der Lebensmitte beruflich umentschieden hat: bin mit 48 (z. Zt. meines Primärtumors) raus aus der Bauwirtschaft rein in den Schuldienst. Dort bin ich seit 4 Jahren und glücklich über die viele Freizeit im Vergleich zu früher.
Melde mich, sobald ich neues weiß.
Viele Grüße von Monika
|