Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 13.04.2012, 17:30
lebenskraft lebenskraft ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 45
Standard Einsatz von antidepressiva bei aht

Liebe Itzibitzi,

vielen dank für deine antwort.ja ich versuche irgendwie durchzuhalten.Es ist echt schwer seit 4 monaten geht es so.
Ich würde mich freuen zuzunehmen, statt desen bin ich nur noch ein strich.mann sagte wenn es gar nicht geht dann Zoaldex bzw trenatone ganz weglassen....
Ich hatte keine Chemo, auch keine Bestrahlung, ob da nur tam reicht??
In zwei Jahren bin ich 37 da auch noch nicht in Wechseljahren. Frag mich eh warum dann 2 jahre.
Hier noch ein Auszug an alle vom Arzneimittelberatungsdienst.
Venlafaxin kann Auswirkungen auf den Abbau von Tamoxifen haben (durch CYP2D6 Inhibition kann es zu einer verringerten Umwandlung von Tamoxifen in die aktive Wirkform Endoxifen und somit zu einer verringerten Wirksamkeit kommen).

Unter den beiden Dauermedikamenten Tamoxifen und Goserelin sind mit den aufgezählten Antidepressiva (Opipramol, Amitriptylin, Mirtazapin) keine wechselseitigen Beeinflussungen bekannt. Sowohl Opipramol, als auch Amitripylin können als trizyklische Antidepressiva den Prolaktinspiegel steigern. In den Fachinformationen der beiden Wirkstoffe sind keine Einschränkungen bezüglich der Anwendung bei Frauen mit hormonabhängigem Brustkrebs aufgeführt.

Sowohl Mirtazapin, als auch Tamoxifen werden in der Leber über das Enzym CYP2D6 umgewandelt. Eine wechselseitige Beeinflussung ist möglich, eine klinische Relevanz besteht nach aktueller Datenlage nicht.

Welches Antidepressivum für Sie in Betracht kommt, sollten Sie mit Ihrem behandelnden Arzt nochmals besprechen. Bezüglich Opipramol, Amitriptylin und Mirtazapin gibt es keine Gegenanzeigen, die eine Therapie bei Brustkrebs ausschließen.

Alles Liebe

Am 02.05 fahre ich in die Kur. Ich hoffe so sehr das mir das irgenndwie hilft auf die Beine zu kommen.

Geändert von gitti2002 (13.04.2012 um 18:26 Uhr) Grund: zusammengef.
Mit Zitat antworten