@Schneeglitzern
Vor Jahren einer Studie (Bond) zugeordnet, wurde ich sehr lange Zeit für zuerst engmaschige dann großzügige Nachsorgetermine in's Brustzentrum Hanau einbestellt.
Bei den dort wechselnden unterschiedlichen Teams, aber auch in der Praxis für Frauenheilkunde in Hanau war man nicht immer einer Meinung, was die Aussagekraft des Tumormarker aber auch was den Sinn und Zweck einer "Metastasensuche" betrifft :rolleys:
Ich erinnere mich an einen Nachsorgetermin, an dem eine sehr besorgte Onkologin mich gerne "dabehalten" hätte, weil ich Pusteln unter den Brüsten hatte.
Ihr Verhalten fand ich sehr gewissenhaft, habe mich aber nicht einweisen lassen, sondern meinen Hautarzt aufgesucht....
.... dieser hat im wahrsten Sinne des Wortes mit den Augen gerollt, weil - wie er sagte - ich nur ganz typische (durch Schwitzen ausgelöste) Knubbelchen hatte, die mit einer zinkhaltigen Salbe behandet in einigen Tagen wieder verschwunden waren
Nochmal zu den Tumormarkern - sie sind bis heute umstritten, aber ich kenne 2 liebe Menschen, für die der Tumormarker ein wirklich sinnvolles Warnzeichen war und die nun neu therapiert werden.
Dir alles erdenklich Gute
wünscht mit herzlichen Grüßen