AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung
Hallo,
will mich auch mal wieder melden! Wie berichtet, ist ja mein Bauch zum Glück wieder kleiner geworden. Zurückgeblieben sind jedoch Schmerzen - das langbekannt, muskelkaterähnlich Zwicken in der Bauchdecke und die "wunden Stellen" sind deutlich schlimmer geworden, letztere fühle ich jetzt permanent, auch ohne Draufdrücken. Die schlimmsten, also wirklich deutlich schmerzenden Stellen befinden sich ganz symmetrisch vom Bauchnabel ausgehend etwa 4 cm tiefer, jeweils eine rechts und eine links ungefähr auf halber Strecke zum Hüftknochen. Wer das anatomische Bild vorm inneren Auge hat:ungefähr am höchsten Punkt der Eileiter (die ich ja nicht mehr habe). Besonders weh tut der ganze Bauch vor und nach dem Stuhlgang, die Schmerzen ziehen dann bis in den Rücken. Insgesamt gesehen machen einen auch leichte Schmerzen ja irgendwie fertig, die Lebensqualität leidet sehr....Ständig Beschwerden zu haben, noch dazu im Bauchraum, macht mich aber auch ausgesprochen deprimiert: Ich denke dauernd, wird es so sein, wenn mich die Bauchmetastasen anfangen zu killen. Bin also ständig ziemlich düster drauf.
So, das ist die Lage. Aber da 1) Krebswachstum ja eigentlich nicht weh tut, 2) mein Tumormarkerniveau jetzt grade so ist wie zu früheren Zeiten, wo ziemlich viel Tumor da war, ich aber absolut gar nichts spürte, und 3) im (allerdings flüchtigen) Bauchultraschall auch nichts Auffälliges zu sehen war, habe ich den Verdacht (die Hoffnung?), dass das vielleicht nicht Tumorwachstum ist, sondern einfach nur Verwachsungen, die mir da weh tun. Möglich, ja sogar wahrscheinlich, wäre dies wohl schon nach Eierstockentnahme, Bauchfellentzündung und einem halben Jahr Chemo, die doch einiges von den flächig auftretenden Bauchfellmetastasen weg bekommen hat. Das Problem ist, dass mein Onkologe auf dem Ohr taub ist, er will mit weiteren bildgebenden Verfahren abwarten, kann ich ja auch verstehen. Außerdem kann man Verwachsungen wohl scheinbar eh nur mit Laparoskopie sehen.
So experimentiere ich also rum, Ibuprofen, Wärmflasche - alles natürlich keine Dauerlösungen....
LG Sus
|