Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 16.04.2012, 12:46
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: Angst vor Metastasen

hallo,
ja, das mit dem sparen habe ich an den empfehlungen der WHO bemerkt.
MRT für genträgerinnen nur mehr alle 12 monate, nicht mehr, wie bis 2010, alle 6 monate. prompt hatte ich dann nach 12 monaten den zweiten Bk. sehr klein, aber ich will jetzt nicht nachenken, ob es vielleicht 6 monate vorher noch kleiner... erkannt worden wäre (oder eben auch noch gar nicht, es war bei entdeckung 3mm...). aber ob ich es nicht doch bekommen hätte können? halt nicht im spital, sondern in einer praxis, wo man allerdings keine vergleichsbilder gehabt hätte usw. bei uns ist es eher ein problem mit den bildern - weil - o-ton "durch die verschiedenen geräte vergleichbarkeit nur sehr bedingt gegeben ist".

aber was TM betrifft - brauche ich da keine bewilligung und auch sonst nichts - und ebenso war es mit den CTs. ich musste mit der überweisung (jede ärztin konnte diese schreiben) zu einem so geannten chefarzt, der aber niemals auch nur eine frage stellte. insofern ist es letztlich meine entscheidung, wieviel ich einfordere (schwere entscheidung).

danke jule für die info bzgl TM und den ergebnissen der studie. ich hatte dereinst ein mail geschrieben bzgl der TM-studie, aber keine antwort erhalten. denke aus Ö ist es eben wiederum ganz anders und zu dem zeitpunkt war es vielleicht schon fix, dass sie beendet wird.

was für die seele besser ist - ich weiß es wirklich nicht.

alles liebe
suze
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten