AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung
@ Anke - dies mit deinen Rippen,gleich vier gebrochen, oh je, das sind bestimmt höllische Schmerzen. Wünsch dir gute Besserung !
War heute in der Uni, man wollte eine Punktion eines Lymphknoten am Hals vornehmen, wurde deshalb in die HNO geschickt, nach zwei Stunden warten, Ulrtaschall und dann Gespräch mit dem Oberarzt - der Lymphknoten sei recht klein und es wäre eine zu aufwendige und nicht ganz einfache OP in Narkose - er würde mir abraten. Er hat sich dann wieder mit meinem Onkologen in Verbindung gesetzt und es ihm mitgeteilt. Also wieder zurück in die Onko, der Arzt hat mit den Radiologen telefoniert, ob eine CT gesteuerte Punktion an anderer Stelle möglich wäre. Also dann rüber zu den Radiologen, das ganze besprochen, es wird am Donnerstag eine CT gesteuerte Punktion eines Lymphknoten im Bauchraum an der Aorta, der im PET-CT angezeigt hat gemacht.
Bei wem von euch wurde auch schon mal ein Punktiongesteuertes CT gemacht.
Meine Angst könnt ihr euch ja vorstellen !
Wieso muß alles immer so kompliziert sein !!!
Gruß Maditta, danke für's "zuhören" 💜💜💜
__________________
Glück kann man nur festhalten, indem man es weiter gibt.  Werner Mitsch
|