Aha, grün war das also. Und Zauberei ist es also auch nicht, sondern lediglich der Unterschied zwischen Standesamt (
die „unterirdische“ Trauung hatte ich auch noch irgendwie im Gedächtnis) und Kirche. Gut sieht beides aus, auch wenn es ja offenbar nicht wiederverwendbar zu sein scheint, wenn Susi nun für vergleichbare Anlässe nichts anzuziehen hat. Obwohl… so eine Konfirmation und eine Taufe ist ja dann doch wieder etwas anders als eine Hochzeit

; da muss es dann doch schon etwas Neues sein. Wir bleiben gespannt.
Was ich ja interessant finde ist, dass ein gerade konfirmierter Teenager selbst schon Pate sein kann. Gibt es denn da keine Altersgrenze? Muss man dafür denn nicht erwachsen sein?
Überraschte Grüße,
Czilly