Malignes Melanom
Liebe Marion, liebe Sabine
als erstes zum Hamer und der Neuen Medizin, Ihr wißt ja, ich habe viel ausprobiert, unter anderem habe ich auch mal ein Seminar beim Hamer in 1995 besucht. Was er hat, ist eine charismatische Ausstrahlung und einen unerschüttlichen Optimismus, das sind Faktoren, die vielleicht manchen Patienten wirklich helfen können. Und da ich immer schaue, was ich mitnehmen und lernen kann und ich damals diesen Optimismus brauchte, war dieses Seminar ganz aufschlussreich für mich. Ansonsten halte ich seine Neue Medizin für ziemlichen Quatsch. Er lehnt Psychotherapie ab, weil immer ein biologischer Konflikt Krebs auslösen soll - wenn ich das richtig in Erinnerung habe - und der Krebs wieder von alleine zurückgeht, also gefährlich und unverantwortlich, sein Ansatz.
Sag mal Marion, wie bist Du auf die Krafttiere gekommen ?
Liebe Sabine,
im Recherchieren bist Du ja echt Spitze, den Artikel über die Krafttiere fand ich sehr spannend. Leider gibt es nicht viele Therapeuten in Deutschland, die damit arbeiten und eine Einführung in das Thema halte ich nur unter therapeutischer Anleitung für sinnvoll. in FFM haben sie mal einen VHS-Kurs dazu angeboten, habe ihn aber nicht besucht.
Die letzte Zeit habe ich Hypnotherapie nach Milton Erickson bei einer Therapeutin gemacht, die zusammen mit der Uniklinik und HIV-positiv Patienten an einer Studie arbeitet. Hypnotherapie hilft in meinen Augen recht gut und schnell, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu mobilisieren, auch für Menschen, die nicht so sehr visuell sind, also Schwierigkeiten haben, Bilder zu sehen, da auch die auditiven ( hören ) und kinästhetischen ( fühlen, körperliche Wahrnehmungen ) Kanäle angesprochen werden - dies als Alternative zu den Krafttieren.
Was die Ganzkörperhyperthermie angeht, wollte ich nicht, dass es so rüberkommt, wie schrecklich die wäre, ich war damals einfach sehr dünnhäutig. Mir ging es eher darum, Claudia zu vermitteln, für sich zu sorgen in dem Sinne, dass man sich Behandlungen erleichtern kann - es ist halt wirklich kein Bad in der Wanne bei 39 ° und auch kein kurzer Saunagang - aber auszuhalten - wahrscheinlich besser als viele andere Therapien - ist es allemal und wie gesagt, immer ein subjektives Empfinden.
Die Hufelandklinik kenne ich nicht, was die Ganzkörperhyperthermie angeht, muss man auch noch unterscheiden zwischen aktiver ( Fiebertherapie ) und passiver Hyperthermie. Bei der Fiebertherapie werden zur Einleitung des Fiebers abgetötete Erreger in die Blutbahn gebracht (Injektion oder Infusion), auf die der Körper mit einem mehrstündigen Fieberschub reagiert, bei der passiven Hyperthermie wirst Du von außen erwärmt, auch da gibt es verschiedene Möglickeiten. Ich weiss nicht, welche Form die Hufelandklinik anbietet bzw. ob die aktive Fiebertherapie überhaupt noch angeboten wird - ich habe mich die letzten drei Jahre nicht mehr darum gekümmert.
Ich wünsche Euch allen ein schönes, ablenkungsvolles Wochenende
herzliche Grüße
Betty
|