Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 13.05.2012, 06:37
Tomorrow Tomorrow ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 1
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo erst mal alle miteinander.

Nachdem ich ab November des letzten Jahres massiv Probleme mit der linken Tonsille, im Unterkiefer bis in die Ohren bekam und zunächst mal meinen Zahnarzt verdächtigte, habe ich dann im Januar nach einer weitestgehend erfolglosen Antibiotikumtherapie einen HNO-Arzt aufgesucht, der mich sofort an die Uni-Klinik überwies. Ergebnis: Invasives, sehr aggressives Tonsillenkarzinom > T3 mit Metastasen im benachbarten Lymphknotenkonglomerat. Nachdem das Teil auf Grund der Nähe zur Carotis inoperabel ist, bleiben nur Bestrahlung und Chemo, verbunden mit Magensonde und Verlust sämtlicher Zähne. Ich hatte seinerzeit große Schmerzen am Hals und in der Schulter und auch mein linker Arm war teilweise taub. Ich war mir ziemlich sicher, dass ich die angebotene Standardtherapie genau wie Peter von Beitrag #2, Seite 1 dieses Threads nicht überleben würde und habe mich im Internet nach Alternativen auf die Suche gemacht. Dort fand ich was über Hyperthermie, was mich sehr ansprach und deshalb noch am gleichen Tag in eine Sauna ging. Zu meiner Überraschung stellte ich fest, dass sämtliche Schmerzen inklusive des Taubheitsgefühls im Arm verschwanden und habe mich deshalb seither mit Wärme und ein paar homöopathischen Konstitutionsmitteln durch den Winter gebracht. Heute geht es mir gut; ich bin schmerzfrei und muss aufpassen, dass ich auf Grund des gesteigerten Appetits nicht übergewichtig werde. Leider weiß ich nicht, wie es nun weiter geht. Momentan herrscht ein gewisser Stillstand und die Möglichkeiten der Alternativmedizin sind ja sehr vielfältig. Was im Internet diesbezüglich zu finden ist sieht meistens mehr nach Werbung aus als nach fundierten Empfehlungen. Nachdem mir auch die Uni-Ärzte im Winter mit meinem baldigen Ableben gedroht haben, sofern ich nicht umgehend mit der Bestrahlung beginne, bin ich mittlerweile nur noch skeptisch. Hat jemand Erfahrung mit Alternativmedizin?
Mit Zitat antworten