Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3977  
Alt 20.05.2012, 14:33
Mulle1 Mulle1 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Dortmund
Beiträge: 1
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben.

Mitte Oktober 2011 wurde bei mir die Diagnose gestellt.
Ziemlich zeitnah bin ich auch auf dieses Forum gestoßen. Bisher war ich nur
Mitleserin, aber heute möchte ich mich auch zu Wort melden...

Nach der brusterhaltenden OP habe ich 6 Chemos bekommen und nun habe ich 31 von 37 Bestrahlungen hinter mir und dann geht es Ende Juni für 3 Wochen nach Borkum zur Kur.

Zum Port kann ich soviel sagen, dass er mich während der gesamten Chomozeit gestört hat. Ich habe ihn ständig gespürt, besonders beim Schlafen war er seeehr nervig.
Aber was soll ich euch sagen; nachdem die letzte Chemo durch war und ich mich von den NW berappelt hatte, habe ich ihn überhaupt nichtmehr gemerkt!!!!
Ich glaube das hat auch viel mit dem Kopf zu tun.
Solange man auf das Biest angewiesen ist, spukt es einem im Kopf rum, ob man will oder nicht.
Ich habe dann auch für eine Sekunde überlegt ihn drin zu lassen - aber nur für eine Sekunde!
Hab ihn mir dann 3 Wochen nach der letzten Chemo entnehmen lassen.

Zum Thema Haare:
Habe mir meine schulterlangen Haare vor der ersten Cemo erstmal kurz schneiden lassen, so auf 4cm. Dann ne Woche später knallblond gefärbt, dann ein paar Tage darauf noch n Tacken kürzer gemacht und 14 Tage nach der ersten Chemo von der Dame im Zweithaarstudio abrasieren lassen.
In Begleitung einer Freundin und für jede "Beteiligte" gab es n Döschen Sekt.
Und mit der Bitte mir vor dem totalen Kahlschlag mal kurz zum Gucken einen Irokesenschnitt stehen zu lassen!!!!
Die Dame in dem Zweithaarstudio hat auch nicht versucht mir den "Fiffi" anzupreisen und hat auch nicht versucht mir den "Fiffi" schön zu reden.
Sie hat mir gesagt "sehen sie die Perücke als Hilfsmittel auf Zeit an, wenn sie nicht wollen, lassen sie sie weg. Tragen sie sie, wenn ihnen danach ist, wenn sie lieber ein Tuch nehmen möchten, nehmen sie das Tuch". Das fand ich total super.
Hab die Perücke dann auch wirklich nicht oft getragen, zuhause hatte ich eh meist ein Tuch auf oder nichts...
Ich bin dann auch schon 1 Monat nach der letzten Chemo ganz ohne eine Kopfbedeckung rumgelaufen - auch draußen. Die Haare waren zwar noch seeehr kurz, aber schon wieder sehr dicht.
Und heute 2 Monate nach der Letzten liebäugel ich schon damit, mir Mitte Juni einen Termin beim Friseur zu machen.

Und nochwas.....
Gestern war ich auf eine Verabschiedungsfeier eines Kollegen.
Dort habe ich mit 3 anderen Frauen gesprochen die ebenfalls Brustkrebs erkrankt waren. (Und das bei ca. 15 anwesenden Frauen!!!!!) Ich fand das schon den absoluten Hammer wie viele Frauen in den kleinen Kreis betroffen waren (und ich hab mich noch nichtmal mit allen unterhalten... wer weiß wie hoch die "Dunkelziffer" war...)
Eine der Frauen hatte vor 20!!! Jahren die Diagnose und ihr geht es bis heute super.
Ich finde das sollte uns allen Mut machen, dass alles wieder gut werden wird!!!!!

Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag....
Mit Zitat antworten