Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 21.05.2012, 14:30
Piratenbraut Piratenbraut ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2010
Ort: Nürnberg
Beiträge: 205
Standard AW: B-Zell Lymphom

Hallo Simone,

na, du hast ja schon einiges abbekommen. Ich hoffe für dich, dass es jetzt mit Diagnose und Therapie bei dir zügig vorangeht. Ob eine Lymphknotenentnahme ambulant oder stationär durchgeführt wird, hängt - denke ich - mit davon ab, wo der jeweilige Knoten sitzt und wie groß er ist. Ich hatte meinen Knoten unterhalb des Unterkiefers (3 cm) und wurde auch stationär operiert. Bei mir war damals allerdings vorher nicht klar (oder nicht eindeutig), dass es sich um einen Lymphknoten handelt. Also bekam ich auch sicherheitshalber mal die Aufklärung für eine komplette Neck-Dissection (komplette Entfernung aller Lymphknoten im Halsbereich), entfernt wurde dann aber doch nur der eine vergrößerte. Und obwohl bei mir alles ganz gut gelaufen war, haben sie mich auch erst nach über einer Woche (nachdem die Fäden gezogen waren) nach Hause gelassen. Mein Ergebnis bekam ich dann ein oder zwei Tage später telefonisch...

Wenn du dich wunderst, warum sich dein Professor über eine Chemo-Notwendigkeit "freuen" würde, dann frag ihn doch mal danach. Kann es vielleicht sein, dass eine Chemo auf eine deiner anderen Erkrankungen auch positiv wirken würde? Bei mir hieß es z. B., dass die Chemo sich positiv auf die bei mir diagnostizierte Multiple Sklerose auswirken kann. Ob Knoten wehtun oder nicht, ist glaub ich auch unterschiedlich. Meiner hat wehgetan, wenn ich ihn berührt habe, sonst aber nicht. Andere haben ihre Knoten oft gar nicht gespürt...

Ich drück dir für deinen weiteren Weg fest die Daumen.

Liebe Grüße

Tanja
die Piratenbraut
Mit Zitat antworten