AW: Lymphdrüsenkrebs - jetzt Altersheim - Behandlung dort
Hallo,
ich muss mir mal wieder Luft machen. Er ist jetzt im Klinikum wegen der schlimmen Entzündung im Arm, dort wird er sehr viel besser behandelt und er kommt mir auch besser vor. Was nicht bedeutet dass er fit ist, er kann kaum einen Arm heben, die Finger kann er gar nicht benutzen, so schwach ist er. Jedenfalls war ich heute dort. Es gibt einige Probleme zwischen mir und meiner Mutter. Wir hatten nie ein gutes Verhältnis, meine Mutter ist eine sehr rechthaberische Person, die alles gleich als persönlichen Angriff sieht, z.B. wenn ich eine Idee habe, um ihm gut zu tun, dann wertet sie es als Angriff, so nach dem Motto, ich wäre "besser" weil ich den Einfall zuerst hatte etc. - ich wünsch mir grade, dass ich besser nie hingegangen wäre. Es ist immer so, wenn man ein guter Mensch ist und nicht wegschaut, dann hat man immer die Arschkarte gezogen und man kriegt nichts als Undank zurück. Also er freut sich, aber meine Mutter macht mir zum Dank das Leben zur Hölle.
Wo fang ich da an.... es ist halt immernoch so dass sie dauernd unrealistische Hoffnungen macht, wo kein Grund dazu da ist. Z.B. spricht er ganz oft davon (soweit er noch kann), ach wie es früher war.. das hätte er nie gedacht.. es wäre so beschissen... er sagte sogar, diese Station wäre die zum "ableben" und so weiter. Und dass es nicht mehr so wird wie früher. Ich denke ihm ist das schon bewusst. Umso unfairer finde ich, ihm irgendwas vorzulügen. Jedenfalls, als er davon sprach, spritzt meine Mutter auf, rennt dazwischen und sagt: "jaaa deshalb musst du jetzt mal ein paar Trauben essen, damit du wieder fit wirst und gesund, damit du wieder mitgehen kannst bla bla"... ich war so sauer dass ich erstmal rausgerannt bin. Ich finde das so unfair...
Bin dann zu einer Schwester um die mal drauf anzusprechen aber die meinte halt, die Schwestern können da nichts machen, die können sowas nicht ansprechen, das müsse vom Patienten aus kommen (für das Menschliche ist im KH und in Heimen halt echt niemand da...) und sie meinte halt auch, dass es nicht gut ist da unrealistische Hoffnungen zu machen. Man soll natürlich nicht sagen "du stirbst demnächst" aber halt auch nicht dauernd rumlügen oder das verneinen, was so offensichtlich ist. Sie meinte, ich soll mal mit meiner Mutter reden - aber meine Mutter nimmt absolut nichts von mir an. Sie weiß alles besser, sie weiß einfach alles.
Ich finde, ein Mensch sollte das Recht haben, Bescheid zu wissen über sich selbst und die Gelegenheit bekommen, Abschied vom Leben zu nehmen, ich jedenfalls würde die Wahrheit wissen wollen. Wenn er es weiß, kann er vielleicht schneller loslassen und diese Qualen schneller hinter sich lassen, denn das ist kein Leben mehr!
Er meinte dann, es sei ihm so langweilig.. die Nächte etc... so einsam, dann käme die Traurigkeit etc.. alles das hört meine Mutter sicher nie denn die hört auch nicht richtig hin. Er kriegt ja eh nix mehr mit etc, bzw. nicht mehr viel.... aber ich denke, er kriegt mehr mit als wir denken. Es ist ein Schutzmechanismus, hat die Schwester gesagt, die jeder Mensch hat wenn das Leben zuende geht, dass er auch das Thema eher vermeidet - andererseits macht er ja dauernd so Andeutungen.
Wie gehen denn andere damit um??? ich brauch dringend Hilfe, ich geh bald dran kaputt.
Jedenfalls hab ich dann als meine Mutter noch da war, drüber geredet, dass ich ihm ja so ne Fernsehkarte holen könnte unten, damit er fernsehen kann. Ich denke, dann grübelt er auch nicht so viel, es ist doch Horror in einem stummen weißen Zimmer zu liegen und zu warten was passiert. Er tat mir so leid. Sie meinte dann, das wäre so teuer (8 Euro am Tag!) das konnt ich gar nicht glauben. Als sie dann weg war bin ich runter, er wollte es auch, und hab so ne Karte geholt. Ergebnis: 1,50 Euro am Tag und nicht 8, 8 Euro war nur der Pfand auf die Karte., Sie hatte sich also nicht mal informiert.
Hab ihm das angemacht und die Kopfhörer von unten auf die Ohren gemacht, da war er auch gleich ganz interessiert am Programm, so kann er sich die Hörer einfach runterziehen wenn er nicht mehr schauen will.
Meine Mutter war ja schon gegangen bevor ich die Karte geholt habe. Er meinte sogar, sie solle mal rausgehen, sie hätte ja keine Ruhe im Hintern, es wäre entspannender wenn sie mal raus ginge. Sie ist dann wutentbrannt abgehauen, ich fands einfach unmöglich. Sie kanns einfach nicht ertragen dass ich, die dumme 25-jährige Göre, auch ne Ahnung habe und mich gut um ihn kümmern kann. So viel Missgunst verstehe ich einfach nicht.
Ich hab die TV-Karte geholt und dann heut Abend bei ihr angerufen, wollte halt fragen ob ich die 16 Euro (Guthaben und Pfand) wiederbekomme weil sie ja gemeint hat, sie gibt mir was, auch wegen dem Sprit etc. Ich hab auch 3 Euro fürs Parkhaus ausgegeben dort. Motzt sie mich auf die unmöglichste Art an, sie hätte mich nicht geschickt, die Karte zu kaufen (????) und ich hab Pech, bekomm das Geld nicht zurück.
Ich find das so Hammer, statt sich zu freuen dass ich ihm helfen wollte und das ermöglichen wollte, krieg ich nur eins auf die Fr**** für meine Bemühungen.
Ich mein, er kann ja noch sprechen also ist er nicht entmündigt oder so, muss ich da meine Mutter um Erlaubnis fragen etwas für ihn zu kaufen oder mitzubringen etc...????
Ich brauch dringend Hilfe. Die ganze Situation ist ja so schon sehr belastend für mich, aber mit dem Terror meiner Mutter für mich fast unerträglich jetzt. ich hab ihm aber auch gesagt dass ich so oft es geht komme und mich kümmere. Aber wenn mich das total kaputt macht, werd ich das nicht leisten können??
Man darf jetzt auch nur noch mit Mundschutz und Handschuhen und Kutte rein, da er sehr wenige Leukozyten hat und ein schwaches Immunsystem dadurch.
Bitte helft mir. Ich brauch dringend einige Meinungen.
Alles Liebe!
Nachtrag: er ist heute Abend in ein anderes Bett umgelagert worden mit ner Matratze, die sich unterschiedlich aufbläst - das ist sicher zur Dekubitusprophylaxe, oder? Finde ich gut.
|