
04.08.2012, 20:56
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
|
|
AW: Villa Sonnenschein
Ihr Lieben, wenn ich ganz ehrlich bin, dann verstehe ich ja Pflaumenkuchen und Zwetschgenkuchen und auch saarländisch kann man wohl - wenn denn geschrieben - besser verstehen als das gesprochene Wort.
Allerdings habe ich bei "Wacken" nur Bahnhof verstanden bzw. verbinde ich mit dem Wort "Wacke" dieses hier http://de.wiktionary.org/wiki/Wacke und Wacken ist dann sozusagen der Genitiv von Wacke. Jetzt dämmert mir aber so langsam, dass Wacken so etwas ähnliches ist wie Woodstock - nämlich beides fängt mit W an und hat ein ck gegen Ende und regnen tut es dort wohl auch mal ab und an . . .
Christa, für gute Ratschläge bin ich immer dankbar, auch von Nichtköchen und da stellt sich doch die Fragen, ob man das Schmalzbrot links- oder rechtsrum streichelt.
Ratlose Grüße
__________________
****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
|