mein papa ,ein tapferer mensch
Hallo, Ihr Zwei!
Gott sei Dank, es meldet sich noch jemand; hab mich schon irgendwie alleine gefühlt.
Alex, bei uns hier (Schwarme/Bremen) war kein Gewitter letzen Mittwoch. Aber da bei meiner Schwester im Rheinland hat's wohl doch teilweise ganz gut gekracht. Und morgens soll in Hamburg und umzu ordentlich was runtergekommen sein.
Schön, dass Du Urlaubspläne schmiedest. Find ich gut, dass Du mit Deiner Mama fährst und auch Deine Schwester mitkommen wird. Sag mal, wenn ich mich recht erinnere, kommst Du doch irgendwo aus Richtung nördlicher Bayerischer Wald / südliches Thüringen, oder? Dann habt Ihr aber ein ganz schöne Strecke zu fahren bis an die Nordsee. Ich bin mittlerweile davon ab, weite Strecken mit dem Wagen zu fahren. Wenn man allerdings mit mehreren ist und sich abwechseln kann, dann geht's ja.
Doris, leider hat Charly und auch unsere Trine noch nicht die Erdratte angeschleppt, nur Mäuse. Aber in allen Größenordnungen und Fellschattierungen!
War gestern abend auch noch auf dem Friedhof gewesen und habe Papa ein paar Rosen aus dem Garten gebracht. Zur Zeit blühen sie alle "wie verrückt". An dem Rosenbäumchen bei Papa sind auch die ersten Blüten aufgegangen. Dunkelrosa - sieht gut aus, aber leider duften sie nicht.
Habe eine ganze Weile dagehockt (irgendwie fehlt da 'ne Bank oder so) und hab Papa allerlei erzählt. Ich hoffe, Ihr haltet mich jetzt nicht für durchgeknallt. Aber ich musste mal einiges loswerden. Mama's Zustand macht mich irgendwie traurig. Nicht, dass man damit rechnen muß, dass sie nicht mehr lange lebt. Aber so total teilnahmslos. Mit ihrer Hand das wird auch nichts mehr. Ist immer noch dick, kann nicht richtig zufassen, weil's dann wehtut und bekommt auch noch Krankengymnastik.
Wenn ich sie besuche und nichts sagen würde, wäre es das pure Schweigen. Ich würde ja mal gerne wissen, wie sie ihren Tag so rumbekommt. Handarbeiten (sticken) macht sie nicht mehr; nicht nur wegen der Hand, ich glaube, auch früher, als Papa noch lebte, hat sich nicht mehr gestickt. Sie kramt nur von rechts nach links und zurück. Rätselraten tut sie noch. Aber wenn sie sich mit mir kaum unterhält, wird sie es auch wenig bis gar nicht mit den anderen Heimbewohnern tun, oder was meint Ihr?
Manchmal hab ich das Gefühl, dass ich mit dieser Situation nur sehr schwer zurecht komme und es mir manchmal so vorkommt, als wenn ich gar nicht genug Zeit hatte, mich mit Papa's Verlust auseinanderzusetzen. Für Mama ist die Sache irgendwie abgeschlossen, so scheint es. Zum Friedhof möchte sie nicht mehr, mit dem Grabstein war sie zufrieden und das war's. Auch keine Tränen mehr die letzten Male. Ich bin damit noch nicht durch, jedenfalls nicht immer.
Habt Ihr auch gelesen, dass irgendwann im Herbst wieder ein Treffen vom KK ist. Ich glaube am Bodensee. Habt Ihr mal daran gedacht, dorthin zu fahren? Oder ist das mehr was für direkt Betroffene und nicht so für Hinterbliebene?
Ja, mit Tina weiß ich auch nicht. Wollte sie nicht auch beim Halbmarathon mitlaufen? Vielleicht trainiert sie wie verrückt und fällt dann totmüde ins Bett. Es wäre schade, wenn sie sich so einfach aus dem Staub gemacht hätte.
So, hab Euch nun genug "vollgequasselt". Bin seit früh heute bis Samstag wieder mal Strohwitwe. Holger musste nach Reutlingen und noch irgendwo anders (Waakhäusl oder so), da unten zwischen Karlsruhe und Stuttgart. Am Wochenende kommt meine Schwester zu uns und Freitag machen wir eine Frauensause. Daniel fährt nämlich vom Fußballverein übers Wochenende weg.
Jetzt aber wirklich Schluß. Danke für's Zuhören und ganz liebe Grüße
Ulrike
|