So, endlich komme ich auch mal wieder dazu, mich zu melden. Zur Zeit kann ich wirklich mit Fug und Recht sagen: irgendwas ist immer…

Und das könnte ich inzwischen auch mit einer entsprechend bedruckten Tasche kundtun, die es eben doch nicht nur in Wien gibt

, wenn ich denn mal dazu käme, meine Bestellung bei der Post abzuholen, wo sie der Postbote deponiert hat, nachdem er mich - natürlich - zuhause nicht angetroffen hat. Vielleicht schaffe ich es ja morgen. Oder übermorgen.
Dazu…
Zitat:
Zitat von Mary-Lou
... aber ich bin sehr froh, nicht in einer Großstadt zu leben sondern in einem Kuhkaff, das sich immerhin Stadt nennt.
|
… habe ich übrigens auch noch eine Meinung. Also, ich bin eigentlich ein Stadtmensch und könnte mir auch sehr gut vorstellen, in einer Großstadt zu wohnen. Klar finde ich es auch sehr schön, beim Hundespaziergang Rehe und Hasen zu sehen (
Wildschweine jetzt eher nicht so… 
), und an Pferdeweiden komme ich auch ab und zu vorbei:
Und es ist auch wirklich nett, wenn Eichhörnchen und Igel über die Straße huschen, auf der man im Übrigen öfter Pferdehufe als Autolärm hört (
Lärm ist hier in der Tat ein Fremdwort; die Stille ist schon manchmal unheimlich…). Und okay, ich bin in immerhin kaum zehn Minuten in der (immerhin!) Kreisstadt. Aber trotzdem hat so eine Großstadt auch ihre Vorteile - Museen, Konzerte, Veranstaltungen... Kultur eben…
Du meine Güte Renate, hab ich das jetzt richtig verstanden, dass Du jetzt sechs Monate lang ein Antibiotikum nehmen sollst?

Das kann ich ich doch nur missverstanden haben, oder? Sowas habe ich ja noch nie gehört.
Erstaunte Grüße,
Czilly