Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 14.09.2012, 18:38
Panui Panui ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Westmünsterland
Beiträge: 54
Standard AW: Sport u. Motorradfahren nach Ablatio/mit Implantat?

Hallo Bea,

mich hat die Frage Implantataufbau und Sport vor einem Jahr auch sehr beschäftigt und ich habe mich an vielen verschiedenen Stellen informiert.
Ich reite und jogge und dabei treten natürlich auch ganz schöne Kräfte auf. Ich habe schließlich eine Klinik gefunden in der sehr viele Brustrekonstruktionen durchgeführt werden und die Chefärztin reitet selber. Insofern weiß sie natürlich sehr gut, was für Belastungen bei solch einem Sport auftreten.
Sie hat mir damals gesagt, es sei ohne weiteres möglich, aber ich müsse mindestens 3 Monate mit solchem Sport pausieren, damit das Implantat gut einheilen könne.
Ich habe mich dann außerdem nach reiflicher Überlegung und Recherche für Polyurethanbeschichtete Implantate einer deutschen Firma (da war ja gerade der Implantatskandal) entschieden, die noch fester einheilen und eine Dislokation praktisch ausschließt. Außerdem sollen bei dieser Beschichtung seltener Kapselfibrosen auftreten und da ich bestrahlt wurde, habe ich ein sehr hohes Kapselfibroserisiko und hoffe nun, dass es so gut geht.
Ende Januar wurde ich dann beidseits operiert. Ich habe dann wirklich lange pausiert und hatte die ersten 4 Wochen eine Haushaltshilfe. Bin viel spazieren gegangen, nach 4 Wochen auf glatten Strecken Fahrrad gefahren und habe wirklich erst nach 3 Monaten wieder angefangen zu reiten. Anfangs mit dem "Brustpanzer"-BH, den ich direkt nach der OP 6 Wochen Tag und Nacht tragen musste. Jetzt trage ich auch bei kleiner Brust beim Sport einen festen Sport-BH. Inzwischen merke ich dabei auch keine Behinderung mehr. Selbst Schwimmen geht wieder. Damit sollte ich noch länger pausieren (ca 4 Monate) weil dabei der Brustmuskel so stark beansprucht wird.
Also ich bin sehr zufrieden bis jetzt: Es tut nichts weh (manche Hautpartien sind wohl taub geblieben) ich kann mich wieder ganz normal bewegen und es sieht absolut gut aus
Mit Motorrad fahren habe ich wohl keine Erfahrung, aber dass man tunlichst nicht auf die Brust stürzen sollte, gilt wohl für beide Sportarten. Die Ärztin meinte damals: "Sie können auf jeden Fall reiten, nur runterfallen sollten sie tunlichst nicht!" Also ein Risiko bleibt, aber wir leben mit noch einem viel gewichtigeren Risiko.
Nächsten Montag habe ich meinen nächsten Kontrolltermin in der Senologie, in der ich operiert wurde und hoffe, es ist alles okay. Ich werde berichten.

LG Panui
Mit Zitat antworten