Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 18.09.2012, 17:17
Katzenmama6 Katzenmama6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 473
Standard AW: Herzmuskelschwäche nach Chemo???

Hallo Pee,

nach 6xTAC hatte sich bei mir 2 Jahre nach der Chemo eine massive Herzmuskelschwäche entwickelt. Ich hatte nur noch eine Auswurfleistung unter 40%, konnte keine 100m auf gerader Strecke mehr gehen ohne starke Atemnot und hatte starke Wassereinlagerungen. Außerdem habe ich einen hohen Blutdruck, aber dieser war keine Folge der Chemo, habe ich schon länger.
Bei einem 3wöchigen Krankenhausaufenthalt wurde ich auf ACE-Hemmer, Beta-Blocker und Diuretika eingestellt, während dieser Zeit um 11kg entwässert. Lt. meiner Hausärztin scheuten sich die Ärzte bis vor einiger Zeit bei Herzschwäche Beta-Blocker zu verordnen, diese Ansicht hätte sich jedoch geändert. Außerdem empfahl man mir tägliche ausgedehnte Spaziergänge. Die Aussage: Ein Muskel muß gefordert werden mit der nötigen Vorsicht, sonst wird die Leistung noch schwächer

Und mein Herz erholte sich wieder,bei meiner letzten kardiologischen Untersuchung (dieses Jahr) bestätigte mir der Arzt eine fast normale Herzleistung. Die Medikamente muß ich jedoch weiterhin nehmen.

Gib die Hoffnung nicht auf.

sandee71 Mein Tumar war auch oben innen auf 11 Uhr. Es wurden aber nur aus der Achsel Lymphknoten entfernt. Auf Grund dessen jedoch die Schlüsselbeingrube zusätzlich bestrahlt.

Alles Gute für euch
Katzenmama6
Mit Zitat antworten