Einzelnen Beitrag anzeigen
  #180  
Alt 21.09.2012, 23:47
biggen biggen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2011
Beiträge: 50
Standard AW: Erfahrungen mit Chemotherapie bei Stadium II?

mensch buffy, ist das alles eine schei..!!! es tut mir so leid, dass ihr jetzt wieder solche ängste durchleben müsst. ich kann mich so gut in eure situation reinversetzen. ich bin manchmal auch so was von verzweifelt, und ich kann so gut verstehen, wie leid dir dein mann tut: bei allem verständnis, was einem widerfährt, ist man doch so wahnsinnig alleine mit seinen sorgen und ängsten.

am montag gibt es bei mir wieder die nächte chemo.

bezüglich chemo: dieses oxilaplatin macht mich echt fertig:
(wurde schon auf 80% herabgesetzt): ihr kennt das ja: am schlimmsten sind für mich die krämpfe der luft- und/oder speiseröhre: kann nichts kaltes zu mir nehmen, an den ersten 2 tagen ziehen sich manchmal selbst beim schlucken die halsmuskeln zusammen, so dass ich erstickungsgefühle bekomme, was totale panik verursacht. alles schei..!!! aber bei der letzten nachuntersuchung waren die lymphdrüsenmetastasen kleiner geworden und der tumormarker war auch runtergegangen.
aber die schmerzen im beckenbodenbereich (im bereich des ehemaligen schließmuskel- und scheidenbereichs) werden immer schlimmer und mittlerweile muss ich wieder binden benutzen, weil es aus der scheide blutet. und auf dem ct ist immer noch nichts zu sehen (verstehe ich nicht) und die gynäkologin kann nicht untersuchen, weil sie durch die vernarbungen nicht mehr durchkommt.

meine onkologin glaubt mittlerweile auch an ein erneutes rezidiv.

ich war heute beim HNO-arzt, einfach mal in der (klitzekleinen) hoffnung, dass ihm vielleicht irgendetwas einfällt, das ich gegen die krämpfe im hals während der ersten 2 tage nach chemo unternehmen kann. aber er konnte mir nur sagen (immerhin), dass zumindestens organisch nichts böses festzustellen ist: also stimmbänder und kehlkopf scheinen in ordnung zu sein. also liegt es (wusste ich ja schon) nur an der chemo, und vielleicht hilft mir die gewissheit ja, weniger angst bei den "erstickungsgefühlen" zu haben
oder ich nehme schon vorbeugend das tavor zur muskelentspannung.am montag weiß ich mehr...

wir waren jetzt nochmal für 5 tage in bedekaspel/südbrookmerland, nähe aurich, war insofern schön, dass wir mal wieder was anderes gesehen haben. wir waren auch an der küste in norddeich und greetsiel: hübsche kleine orte an der nordsee.

heute, wo für mich die zeit begrenzt ist, bereue ich, dass ich in der vergangenheit nicht mehr unternommen habe, aber es war immer alles so kompliziert und im übrigen bin ich wie meine oma: mir gefällt es auch zu hause und ich kann mich auch mit einem buch auf die couch legen, ohne mich zu langweilen, oder mit meinem mann karten spielen (weil er das so gerne tut).
jetzt fällt mir ständig auf, wie schön die welt ist...

für sonntag habe ich meine freundin mit mann und tochter (schon ende 20, aber problemkind) zum jährlichen zwiebelkuchenessen eingeladen.

ich wünsche euch ein schönes wochenende.

viele grüße
biggen
Mit Zitat antworten