| 
				 AW: Adenokarzinom inoperabel 
 
			
			Guten Morgen,liebe Christel!
 Danke für deine gute Erklärung!
 Ich habe mir von Anfang an alle Berichte kopieren lassen. Bei diesem besagten (war für die Überweisung zum CT) war mir der Inhalt schon bekannt. Das dieser Bericht um das Ergebnis der mögl. Mutation ergänzt war,sah ich erst später.
 Über Avastin hatte ich mich schon mal "schlau" gemacht und für mich entschieden,es NICHT zu nehmen,auch wenn die Mutation passen würde! Die Blutungsgefahr ist mir einfach zu gross! Zumal Avastin bei Plattenepithel nicht gegeben werden darf. Mein Grosszeller ist ja immer eine Ausschlussdiagnose,d.h. man weiss nicht genau, was "er" nun eigentlich ist. Beim Grosszeller handelt es sich vermutlich um ein entdifferenziertes Plattenepithel. Die "Verwandtschaft" zum Plattenepithel scheint also vorhanden zu sein und so vermute ich, das die Blutungsgefahr auch grösser wäre. Aber Avastin kommt ja eh nicht in Frage..
 
 Liebe Grüsse von
 Heaven (dem Himmel so fern)
 
				__________________ 
				ED 12/2011 Primärtumor  Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV 
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3 
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta 
Seit Mai 2012 in Remission   Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
				
			
			
			
		 |