Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2120  
Alt 29.09.2012, 19:11
Miri86 Miri86 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 8
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo an Alle

Ende Juli wurde meine Interferon Therapie 3x3 Mio. nach 8 Monaten, abgebrochen. Da ich starke Migräneattacken bekommen habe, sowie Entzündungen und stark geschwollene Lymphknoten entschied ich mich, auf Rat meiner Ärzte, für den Abbruch.
Ich habe seit Juli merkwürdige Schluckbeschwerden bekommen, als hätte ich einen Klos im Hals. Bei der Nachsorge im August sagte mir mein Arzt, dass es von den Lymphknoten und den Entzündungen im Hals kommt.
Nun haben wir bald Oktober und die Schluckbeschwerden habe ich nach wie vor sehr doll. Sie sind schwer zu beschreiben....es ist ein merkwürdiges Druckgefühl und ich habe das Gefühl ständig schlucken zu müssen.
Seit einer Woche kommt nun hinzu, das ich sehr extremen Haarausfall bekommen habe (noch stärker als unter Interferon) obwohl ich seit 2 Monaten nicht mehr spritze
Ich ernähre mich gesund, bewege mich viel und nehme homeöphatische Mittel für die Imunabwehr und die Darmsarnierung...daran kann es ja eigentlich nicht liegen.

Ich habe Angst, das die Beschwerden und Symptome von der Schilddrüse kommen und diese unter Interferon geschädigt wurde. Die Schilddrüsenwerte schwankten unter Interferon teilweise auch etwas...waren zuletzt aber in Ordnung und unauffällig. Daher nehmen die Ärzte meine Beschwerden auch nicht weiter ernst.
Ich habe nun eigenständig einen Termin in der Nuklearmedizin gemacht und möchte dort meine Schilddrüse durchchecken lassen.
Der Termin ist erst Ende Oktober, bis dahin heisst es abwarten.

Meine Frage an euch: Hat jemand während oder nach Interferon auch so merkwürdige Schluckbeschwerden bekommen..oder Schilddrüsenschwierigkeiten??? Kennt vielleicht jemand diese Symptome oder kann sich den extremen Haarausfall nach absetzen von Interferon erklären??

Ich bin für jede Antwort dankbar und wünsche euch noch ein schönes Wochenende!

Viele Grüße Miri
Mit Zitat antworten