Hallo ihr Lieben,
Zitat:
Zitat von MariaD
"Nur ergänzend" meinte ich in dem Sinne, dass ich denke, dass bei einer alleinigen Radiochemotherapie (oder wie das heißt) doch noch stärkere Chemo-Hämmer aufgefahren würden als wenn man vorher die OP hat?
|
Das wäre wirklich eine Frage für einen Onkologen. Aber außer einer Platinchemo (und 5-FU) wüsste ich nicht, was man bei einer ED (ja, das heißt Erstdiagnose) sonst geben würde. Cisplatin ist schon ein Hammer, das ist eine recht aggressive (und wirksame) Chemo.
Zitat:
Zitat von MariaD
Aber zwei Chemo-Mittel scheint auch nicht übergreifender Standard zu sein, wenn zwei Leute (Lytha und Claudia, glaube ich) von nur Cisplatin, kein 5FU schrieben?
|
Nochmal eine Frage für einen Onkologen. Wie gesagt, ich kenne das nur hier aus dem Forum. Alle, die ich persönlich in der Tagesklinik gesehen habe, krieg(t)en beides.
Eigentlich werden bei der Chemotherapie fast immer mehrere Wirkstoffe kombiniert. Dafür gibt es Schemata, welche Wirkstoffe in welcher Abfolge und mit welchem Zeitabstand gegeben werden, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
Sollte ich am Freitag meinen Onkologie-OA sehen, werde ich ihn das glatt mal fragen, denke ich. Das fängt an, mich zu interessieren.
Zitat:
Zitat von MariaD
Nee, er hat noch keinen Port, wäre das auf alle Fälle zu empfehlen oder gibts auch Nachteile?
|
Naja, das hängt ein bissl davon ab, was gemacht wird. Wenn er z.B. nur zweimal eine Woche Cisplatin bekommt (oder so), dann machen das seine peripheren Venen bestimmt mit. Aber ich persönlich bin bekennender Port-Fan und würde im Zweifelsfall zum Port raten. Darüber kann er z.B. auch Flüssigkeit erhalten, wenn das mit dem Schlucken nicht mehr so gut klappt.
Nachteile gibt es keine, finde ich. Er hat dann halt ein (kleines) Silikonkissen unter dem Schlüsselbein, manche mögen das nicht.
Lasst euch am besten vom Onkologen beraten, ob das für ihn sinnvoll ist oder nicht. Nachfragen kostet ja nichts
Zitat:
Zitat von MariaD
Was sind Antikörper?
|
Ich bekomme gegen mein Rezidiv eine Kombination aus Taxotere (das ist eine Chemo) und Erbitux (das sind Antikörper). Antikörper arbeiten zielgerichter als die Chemo. Ganz stark vereinfacht gesagt, attackiert die Chemo alle Zellen mit erhöhter Teilungsrate (daher z.B. auch der Haarausfall), der Antikörper geht nur auf Tumorzellen los. Das wird nur bei lokal fortgeschrittenen, rezidivierenden und/oder metastasierenden Plattenepithelkarzinomen eingesetzt. Außerdem muss man vorher bereits eine Platinchemo gemacht haben.
Zitat:
Zitat von boebi
Meinst Du prokrastinieren Deiner Dipl.-Arbeit? Ich benutze extra Deine Worte.
Ich könnte es nicht glauben.
|
Bemerke ich da einen sanften Hauch von Ironie?


Ich mag das Wort 'Prokrastination'....das lässt Aufschieberitis so gehoben klingen
Zitat:
Zitat von boebi
Habe gerade Deinen Schlusssatz gelesen und bin beruhigt.
Musst Du einen alten Mann immer so aufregen?
|
War noch eine richtig brave Dreizahn. Hab Vokabeln wiederholt, die Wäsche reingeholt, die Katze gefüttert und bespaßt, den riesigen Bücherstapel, den ich heute ausgeliehen habe, nach Relevanz und Dringlichkeit sortiert und meine Konzeptnotizen geordnet. Jetzt geht es in die Heia, ich darf nämlich morgen um 9 Uhr im Büro antreten.
Liebe Grüße und gute Nacht

Dreizahn