Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2150  
Alt 03.02.2013, 11:28
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Bine!

Sicherlich haben dir viele Angehörige und Betroffene eine private Nachricht zu deinen Beitrag geschickt und dir die Frage bereits beantwortet.

Ich traue mich als MM-Betroffene dir öffentlich zu antworten.
Als ich ein Melanom hatte und der Sentinel Node Lymphknoten befallen war, empfahlen mir meine behandelnden Klinik-Ärzte eine Interferon-Niedrig-Dosis-Therapie mit 3 Mio. E. 3 x wöchentlich über 2 Jahre zu machen.
Diese Therapie soll das Immunsystem anspornen eventuelle weitere Metastasen zu eliminieren und keine weitere Metastasen zu bilden. Die Nebenwirkungen sind sehr unterschiedlich viele benötigen eine berufliche Auszeit um diese Therapie zu überstehen.
Ich hatte viele Nebenwirkungen, außer Zärtlichkeit ohne ........., netten Worten und vielleicht guten Essen kochen, konnte ich meinem Partner sowie meiner 13 jährigen Tochter nicht viel bieten.
Weil ich meine Kraft brauchte, die Interferon-Therapie so halbwegs zu überstehen.
Ich habe mir meine Gedanken darüber gemacht, bleibt mein Mann bei mir, kann ich meiner Tochter weiterhin eine gute Mutter sein?
Werde ich wieder Gesund ?
Depressive Verstimmungen kamen häufig auf. Daher machte ich eine onkologische Psychotherapie um alles besser bewältigen zu können.
Es gibt auch psychologische Partner - Therapien
Es gibt viele " Baustellen" die nichts mit der Krebserkrankung zu tun haben, als gesunder Mensch kann man sie leicht unterdrücken.
Mit einer Zytostatika - Therapie kommen sie dann durch, so wie bei deinem betroffenen Partner.
Wenn du deinen Freund wirklich liebst solltest du ihn unterstützen und auf manche normalen Dingen einer üblichen Partnerschaft verzichten und einfach nur mit deinem Partner kuscheln.
Außerdem kann es leider bei der Melanom Erkrankung so sein, dass die Betroffenen nicht mehr Gesund werden und es im Laufe der nächsten Jahre zu weiteren Metastasen kommt.
Wenn du dich nicht stark genug dazu fühlst, dann solltest du dich besser von deinem Partner trennen. Er hat es dir ja bereits angeboten.
Eine Frage hätte ich an dich: Wie wäre es wenn du an seiner Stelle wärst?

Überdenke alles!

Es grüßt dich
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-

Geändert von babs_Tirol (03.02.2013 um 11:48 Uhr)
Mit Zitat antworten