Zitat:
Zitat von Lola -Cana
... bin mal gespannt wie der Eifelturm verschneit aussieht.
|
Ich hatte das „Vergnügen“ vor gefühlten tausend Jahren (
wobei es genau genommen Ende der Siebziger war 
) – nur das wir damals den Eiffelturm nicht nur besichtigen wollten, sondern wir wollten dort Silvester feiern. Wir hatten für sündhaft teures Geld

weit im Voraus einen Tisch dort reserviert und uns riesig auf dieses besondere Event gefreut.
Und dann kam der Schnee…
Als wir auf den Eiffelturm zugingen, haben wir uns schon sofort etwas gewundert, warum er nicht wie sonst beleuchtet ist – gerade in dieser besonderen Nacht. Im Eingangshäuschen saß dann eine einsame, mit Stricken beschäftigte Angestellte; sonst war offensichtlich nichts los. Da wurde uns schon etwas mulmig. Was war? Die Aufzüge des Eiffelturms waren eingefroren und das Restaurant auf der oberen Plattform nicht erreichbar. Die strickende Angestellte saß nur da, um die wenigen unverdrossen hoffnungsfroh doch erschienenen Gäste darauf hinzuweisen, dass sie wieder umkehren können…
Da man – wenigstens damals – in Paris so gar nicht auf viel Schnee (
oder überhaupt Schnee) eingestellt war, fuhr auch keine Metro oder sonst irgendein öffentliches Verkehrsmittel. Mit ganz viel Glück haben wir dann noch einen „Katzentisch“ in einem fußläufig erreichbaren Restaurant in der Nähe unseres Hotels ergattert. Da saßen wir dann zwischen der Kasse und dem Küchenausgang und waren froh, dass wir uns an Silvester nicht im Hotelzimmer mit den Erdnüssen aus der Minibar begnügen mussten.
Lola noch ganz viel Spaß wünschende Grüße,
Czilly