Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7715  
Alt 28.04.2013, 11:35
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.483
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Aida und Denny,

erst einmal Willkommen bei uns. Auch wenn Ihr gerne darauf verzichtet hättet .

Nun, ich versuche mal auf ein paar Dinge einzugehen.
Stadium 3 haben hier sehr viele. Eigentlich alle, die auch Interferon als adjuvante (vorbeugende) Therapie erhalten.
Die Tumordicke von Denny - plus minus - ist hier auch vertreten. Manche leben schon sehr lange mit dieser Diagnose. Andere, mit weitaus kleineren Tumordicken, nicht. Das erwähne ich, um Euch aufzuzeigen, dass auch "kleinere" Tumordicken ekelhaft werden können . Sobald die magische Grenze von 2 mm überschritten wird, spricht man automatisch von höherem Risiko. Bei befallenen Wächterlymphknoten sowieso. Da können dann auch geringere Tumordicken gefährlich werden.
Auch gibt es UserInnen, die im Kopfbereich ihr Melanom hatten. So wie ich, nur nicht am Ohr, sondern im unteren Gesichtsbereich.
Auch Euer Alter ist hier vertreten. Die Betroffenen werden immer jünger. In allen Veranstaltungen wird von einem Durchschnittsalter von über 60 Jahren gesprochen, die Realität sieht anders aus .

Da sich das Melanom im Kopf-Hals-Bereich befindet, spricht man auch gerne von Kopf-Hals-Tumoren. Da wird zwar gerne hauptsächlich von Mundbodenkarzinomen, Zungengrundkarzinomen, Schilddrüse, Kehlkopf gesprochen, aber auch Hautkrebs im Kopfbereich gehört dazu. Auch wenn manch einer das nicht gerne hört, so ist es nunmal so, dass diese Gruppe doch eine erhöhte Problematik aufweist. Unter anderem, weil die Blut-Hirnschranke bereits überschritten ist, allein aufgrund der Lage des Primärtumors. Melanome am Rumpf bzw Extremitäten müssen erstmal diese Schranke überwinden.

Ich gehe mal davon aus, dass Denny eine der neck dissection - Arten hinter sich gebracht hat. Die nicht heilende Wunde könnte durch das Interferon verursacht sein. Aber hier habt Ihr ja schon das Ergebnis des Pathologen und wisst da genaures. Was das Interferon anbelangt haben wir einen schönen langen Thread nur rund ums Interferon. Er ist lang, aber das Interferon ist die einzigste Therapie, die auf Jahrzehnte gesehen, Bestand als Therapie hat. Und so viele UserInnen ihre Erfahrungen schildern konnten. Insbesondere was die Nebenwirkungen anbelangt.

Falls also eine neck dissection stattgefunden hat, dann kann ich noch die Krebsforen "Kehlkopfkrebs und Krebs im Halsbereich" und "andere Krebsarten" Abteilung "Krebs im Mund-, Kiefer-Gesichtsbereich" zum Lesen empfehlen.
Vielleicht hat sich auch einer der vielen Leser per PN gemeldet, um sich mit Euch auszutauschen.

Toi, toi, toi. Und lässt von Euch hören, ähm lesen
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.

Geändert von J.F. (28.04.2013 um 11:46 Uhr)
Mit Zitat antworten