Einzelnen Beitrag anzeigen
  #242  
Alt 24.05.2013, 21:42
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

guten abend Ihr lieben,

uff, was war das mal wieder für ein anstrengender Tag.
Aber jetzt ist Sofa angesagt.

danke für Eure Glückwünsche
ich freue ich auch sehr.

@liebe Juliane,
ja, man merkt, dass auch du die eine oder andere Beziehungskrise hinter dir hast. weise Frau. Wir haben uns nun zurückgezogen auf das, was wir gut können miteinander und lassen sozusagen die Finger von den dingen, die nicht klappen.
so geht es erst mal. Hoffe, Dir geht es einigermaßen gut zuhause bei dir.

@liebe Aureli,
oh, ich habe auch schon "drüben" nachgelesen: der wind um Deine Ohren hat dir sehr gut getan. Ohne Kinder - wunderbar. Wie schön, dass Kontakte noch zu haben ... die alten Kollegen. toll.
bewahr dir viel der Erholung auch jetzt zuhause, gelle??

@liebe Christina,
danke für die tröstenden Worte. Das tut gut.

nein, ich bin nicht immer stark. Aber ich werde, indem ich die Schwäche, die Trauer und das heulende Elend zulasse und hindurchgehe, immer stärker.

@Liebe Sybille,
ohhhhhh wie schön. Gratulation, die 1. Pipac. Gut. Sehr gut.
bitte bitte schreib so bald es geht, mehr dazu. bin so neugierig. Was sagen die ärzte, wie sah es aus von Innen? Erbrechen nach der Narkose: muss nicht sein. sag das unbedingt beim nächsten vorher dieser netten finnischen anästhetistin, die steuert dann gegen. (ich bin so gaaanz schlimm dran mit Narkose-Übelkeit, das hab ich ihr gesagt - und: nix mit übelkeit
Und ganz klar: meine Daumen sind ja schon blau und taub vom Drücken

@liebe Eva (ausm Kühlraum), meine liebe flipaldis, liebe Arsinoe:
Euch fasse ich zusammen - warum? Ihr gehört zu den Menschen, die mich schon mit ganz ganz wenigen Worten glücklich machen können, da ich mich Euch so verbunden fühle.
habt dank für die Anteilnahme.


Liebe Arsinoe - es ist schrecklich, Menschen aus diesem Forum zu verlieren, mit denen man sich austauschte. ich weiss es, wie weh das ttu, habe selbst lange daran getragen, als ich GabiZt verloren habe. dieter war besonders: mit so wenigen Worten so dermaßen treffend die Krankheit auf den Punkt zu bringen. Beeindruckt mich zutiefst. Es tut mir leid. für ihn, für dich, für uns.

-----------------------------------
ich muss mit etwas positivem enden.
TRALALI und TRALALA
- ENDLICH --
habe ich es geschafft: das Klavier ist nun auf dem Weg zu uns (per günstigem Sammeltransport) und wird in der ersten Juniwoche bei uns eintrudeln.
ich freu mich so.
nur so zur Info am Rande, für alle, die das Thema verfolgt haben. Ihr seht: es wird immer wohnlicher bei uns - die Dixie-Klo-Zeiten sind definitv vorbei ... . (für die, die noch wissen, dass wir zu Beginn meiner Krankheit eine "Ruine" gekauft hatten und die auch recht bald bewohnt haben ....

Bald durchzieht Klaviergeklimper unsere Heimstatt


LG
Birgit

Geändert von berliner-engelchen (24.05.2013 um 21:56 Uhr) Grund: was vergessen