Einzelnen Beitrag anzeigen
  #250  
Alt 27.05.2013, 22:17
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

guten Abend Ihr Lieben,

so, die Narben der 2. Pipac sind nun wieder verheilt. auch diesmal hab ich die Fäden gleich selbst rausgemacht.
Eigentlich habe ich wenig Grund zum Jammern. Natürlich sind da Nebenwirkungen, aber im Vergleich zu einer "normalen" Chemogabe via Vene ist das nichts. Muss ich immer wieder betonen.

Letzte Woche hatte ich ein wenig mit Kalium-Mangel zu kämpfen. Schwindel, Herzrhythmusstörungen, Herzrasen, so kleine Aussetzer - ich fand das etwas beunruhigend.
Mal hier SChmerzen, mal da. Die Chemo wütet ganz schön im Bauchraum. Das tut manchmal ordentlich weh. Aber ist ja gut so.

Am schlimmsten ist diese Antriebslosigkeit. Ich bin ja eher so ein Gummiball-Naturell und wenn ich mich so unendlich schlapp und müde fühle, das ist nervend. Dann immer dieses "ich könnte, ich sollte, ich müßte ..." Für das Sofa bin ich einfach nicht geschaffen. Versuche aber viele Auszeiten zu machen, versprochen

Und wisst Ihr was: ich war - sage und schreibe 1 Woche nach der OP - wieder in der Sauna. !!!! Das fand selbst ich schon echt mutig von mir!
Auf jeden Fall hat es mir sehr gut getan. Ich bin danach zwar schier nicht mehr bis zu meinem Bett gekommen, so platt war ich, aber alles in allem hatte ich das Gefühl, den Abtransport der Gifte und des Tod-Materials zu unterstützen mit dieser Erhöhung der Körpertemperatur.
Auf jeden Fall war es schön!

Und wer weiss, vielleicht wirkt Sauna ja wie Hyperthermie??? Und ist die optimale Therapieunterstützung?? Meine persönlcihe Wunderwaffe????
Wer weiss. Und da wir eh an nichts glauben können, kann ich ebenso an Voodoo-Sauna-Therapie-Erfolge glauben Oder?
Mein Onkel war heute da und hat mir in Aussicht gestellt, dass er uns eine Sauna für unseren Garten bauen könnte bis zum Herbst. Wie toll wäre das denn?? Ich würde es echt nicht fassen. Dann könnte ich ganz oft gehen. (Momentan gehts ja nur mit Babysitter, da ich nur zusammen mit meinem Mann gehe. dann fühl ich mich geschützter ...)

Übermorgen wird mein grosser Sohn 6 Jahre alt.
Wo ist nur mein kleines Baby hin? Weg. schnüff schnüff. Gestern war es noch da, kann mich noch genau ans Stillen erinnern .... . Und jetzt isser schon so gross.
Aber mal ernsthaft: es ist wunderbar, das erleben zu können. und dann noch bei relativ gutem Gesundheitszustand. Dafür bin ich sehr sehr dankbar. Bei Diagnosestellung war er noch nicht mal 3 Jahre alt. Ach, ich wünsche mir und ihm noch viele viele solche Geburtstage.

Ich bin melancholisch .... aber eigentlich freu ich mich Es gibt viele schöne Dinge dort in der Zukunft ....

Ich sende Euch Grüße von Herzen
Birgit