| 
				 AW: Morbus Waldenström 
 
			
			Hallo Heleneich war 39 als die Diagnose gestellt worden ist und bin jetzt 49, Es ist fast ziemlich genau 10 Jahre her, als die Diagnose (Ergebnis der Knochenstanze) gestellt worden ist.
 
 ich gehe viertel jährig zur Kontrolle, meine behandlung (Chemo (jan-Juni 2004) und danach zwei Jahre Erhaltungstherapie mit Rituximab
 
 Da ich noch einige andere Erkrankungen habe (geht es mir so lala) Vom Waldenström ist die große Infektanfälligkeit und Müdigkeit haften geblieben und leicht taube Hände und Füße. Mein IGA ist so gut wie gar nicht da und mein IGG ist sehr deutlich erniedrigt
 
 ich kenne eine Dame (die war vor 6 Jahren) 20 Jahre ohne Therapie (ich war damals auf einem Waldenström Tag, da war sie)
 
 Eine lockere Einstellung ist gut, die regelmäßigen Kontrollen wait and watch wahrnehmen...
 
 Meld dich, wenn du magst, ich bin nicht mehr all zu oft online
 
 LG
 Barbara
 
				__________________Liebe Grüße
 Barbara
 |