Einzelnen Beitrag anzeigen
  #423  
Alt 12.06.2013, 16:48
Benutzerbild von Pee
Pee Pee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 152
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Ihr lieben Mädels,

vielen Dank fürs Daumen-Drücken, liebe Lantan und liebe Assist

Nun wollt ich mich doch endlich mal zurück melden nach der OP und berichten, wie es mir ergangen ist...

In der OP wurde mir ja zunächst dieser Narbenstrang entfernt, der sich nach 3 OPs in der Axilla gebildet hatte. Der war wohl länger und dicker als vermutet und ging bis zum Rückenmuskel
Kein Wunder, dass sich das immer so unangenehm und eng angefühlt hat - ich dachte ja erst, das wäre normal nach so vielen OPs... Aber jetzt merke ich erst, wie toll sich sowas auch anfühlen kann! Klar, es muss innen noch richtig heilen, aber es fühlt sich jetzt schon so an, als hätte ich viel mehr Platz dadrin und den Arm krieg ich auch schon fast gestreckt nach oben - echt sensationell, wie ich in Essen operiert wurde

Nun zur Brustangleichung: sie haben mir das Fett mit dem Wasserstrahl an den Innenseiten aus dem Oberschenkeln rausgespült. Die erste Zeit nach OP hatte ich blitzeblaue Beine an den Stellen, das ist jetzt aber fast schon ganz weg. War anfangs tatsächlich wie der vielbeschriebene Muskelkater, hielt sich aber echt in Grenzen.
Und die Brust sieht an der oberen Seite auch schon total schön aus - wenn ich etwas ausgeschnittenes trage, sieht man jetzt kaum mehr einen Unterschied im Dekolleté - hoffentlich bleibt das so!!!

Allerdings sagten sie mir, dass es wohl doch noch eine 2. Sitzung geben sollte, wir warten jetzt das Ergebnis mal ab und sehen so in 3-4 Monaten mal, wie es aussieht. An der unteren Seite der Brust fehlt im Vergleich zur gesunden Brust doch noch was. Meine bestrahlte Haut gibt halt nicht so schnell nach und muss nun erstmal etwas weicher werden...

Wie sind denn eure Erfahrungen, ab wann sieht man, wie viel wirklich angewachsen ist von den Fettzellen?


Liebes Sternchen,
dir drücke ich für morgen ganz fest die Daumen, dass alles super gut läuft und du ein total schönes Ergebnis haben wirst!!!
Und ich graturlier dir zu deiner Hartnäckigkeit mit der Krankenkasse und Kostenübernahme! Ich hatte ja auch so ein Theater mit der Gutachterin vom MDK - alle anderen Beteiligten waren aber sehr verständnisvoll und so hatte sich meine Kasse ja entgegen dem Gutachten doch zu einer Kostenübernahme entschieden.
Das Beschwerde-Verfahren über diese Gutachterin, die mich echt demütigend behandelt hat, läuft übrigens. Wenn ich dazu beitragen kann, dass andere Frauen in unserer Situation in Zukunft besser behandelt werden, lohnt sich das! Klar, es kostet Kraft, die wir eigentlich zum Gesunden brauchen, aber ich hab echt die Nase voll von so einem Umgang - daher kann ich deinen Aufruf nur unterstützen: Mädels, bleibt hartnäckig und setzt euch für euch und euere BK-Schwestern ein

Liebe Grüße an euch alle,
Pe
Mit Zitat antworten