Einzelnen Beitrag anzeigen
  #558  
Alt 05.07.2013, 16:51
Benutzerbild von MM1966
MM1966 MM1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 152
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo in die Runde,
hatte mich vor einigen Wochen ja schon hier gemeldet, aber irgendwie immer noch im Chemo-Thread geschrieben, da dort so viele vertraute "Gesichter" sind, aber wenn ich mich weiter hier verstecke, werden mir die Gesichter natürlich auch nicht vertrauter
Bei mir steht jetzt die Bestrahlung an, wenn die Wundheilung nach der brusterhaltenden OP erfolgt ist.
Danach Anschlussreha.
So wie ich gehört habe, kann man sich zumindest bei einer Anschlussreha die Klinik aussuchen, man muss 2-3 benennen in der gewünschten Reihenfolge und das soll in der Regel auch klappen.
Die Anträge und die Fristenwahrung usw. werden vom Sozialdienst des Krankenhauses eingereicht und überwacht wenn man möchte, das Ganze läuft dann über die ARGE, aber ich glaube, dass ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Zumindest hier in NRW läuft es so ab.

Im Herbst habe ich einen Termin zum Gentest (wir haben viele Brust- u. Eierstockkrebsfälle in der Familie), ein wenig Bammel habe ich ja schon, aber ich denke, das muss auf jeden Fall gemacht werden und danach u.U. die Konsequenzen daraus gezogen werden.

Don Quichote....danke für deine Tipps.
Habe ich das jetzt alles in allem richtig verstanden, dass man während der Wiedereingliederung nur das Übergangsgeld bekommt, wenn man nach der Reha weniger als 4 Wochen krankgeschrieben war?
Und bekommt man direkt nach der Reha auch weiterhin Übergangsgeld und nicht sofort wieder Krankengeld?
Ich werde noch ganz wuschig bei dieser Sache, habe mich auch schon ein wenig mit dem Übergangsgeld beschäftigt und mache mir Sorgen, wie ich in der Zeit meine laufenden Kosten bestreiten soll, das ist ja ganz schön wenig .

Liebe Grüße
Martina
Mit Zitat antworten