Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von waldi5o  Hallo Hexlein,was ist denn mit "Kraneberger"? Das trink ich am allerliebsten.
 Da sind doch auch noch alle möglichen Mineralien drin.
 | 
	
 Erstmal: Wir sprechen hier über Wassertrinken im Zusammenhang mit einer Platinchemo, bei der der Körper zusätzlich gewässert wird. Wie das bei anderen Chemos läuft, weiß ich nicht. (Allerdings gilt das auch für andere Fälle, in denen Mineralien verloren gehen - übermäßiges Schwitzen, Erbrechen, Durchfälle).
Die wichtigsten Elektrolyte sind Natrium, Kalium und Chlorid (wobei letzteres mit dem zweiten im Huckepack auftritt, da es sich gemeinsam schlicht und einfach um Salz handelt) sowie Magnesium. Ob Kraneberger ausreicht, hängt von der Gegend ab, wo man wohnt. Die Zusammensetzung lässt sich normalerweise beim örtlichen Wasserversorger erfahren.
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Smanu  meinem Vater wurde vom Nierendoc gesagt, er solle Gerolsteiner Wasser trinken. Soll angeblich die meisten Mineralien enthalten. Ich weis aber nicht ob das auch wirklich stimmt. | 
	
 Zumindest stimmt das für die Wässer, die so im handelsüblichen Supermarkt rumstehen und auch noch bezahlbar sind. Da hab ich das durch mühseligen Vergleich feststellen können.