Einzelnen Beitrag anzeigen
  #333  
Alt 30.07.2013, 19:53
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Frage AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Guten Abend liebe Leah,

endlich komme ich dazu, dich herzlich hier bei uns willkommen zu heissen.
Schön, dass Du da bist und von Deinen Erfahrungen berichtest.

Freut mich ganz besonders, dass die Option Pipac auch für dich ein "Königinnenweg" darstellt. Zumindest im jetzigen Stadium, zum jetzigen Zeitpunkt. Wir alle können ja schlussendlich nur in diesen Kategorien denken und handeln.

Liebe Leah, es freut mich aufrichtig, dass du wenigstens 50% erhlaten konntest. Und dass die Tumorherde trotzdem davon sehr beeindruckt erscheinen - der TM ist ja ein wunderbarer Erfolg.

Ich musste letzte Woche leider miterleben, dass eine ganz liebe Freundin von mir, die auch an EK erkrankt ist udn sehr für die Pipac kämpfen musste, leider einen schrecklichen Rückschlag einstecken musste: die Pipac konnte nicht gemacht werden, die Verwachsungen haben es vollständig verhindert, die OP wurde ergebnislos abgebrochen.
Das hat mich tief betroffen und sehr sehr traurig gemacht. Ich weiss, dass der Prof. sicher "alles gegeben" hat, um es machen zu können, aber manchmal müssen auch Operateure Rückschläge und Unmöglichkeiten hinnhemen, - obwohl - am schlimmsten ist es ja für die betroffene selbst.

Mir ist wieder deutlcih geworden, wieviel Glück dazu gehört, dass eine Therapie wie Pipac möglich ist. Und dass es ein Geschenk ist.
Ich wünsche Dir sehr, dass Du auch im folgenden - nach der 2. und 3. Behandlung - weiterhin hier Erfolge schreiben kannst.

Eine Idee, die mir spontan kommt, wäre eventuell noch zu einer ostheopatisch arbeitenden Physiotherapeutin zu gehen, um Verwachsungen zu lösen. Gerade jetzt, wo es durch den Eingriff zu neuen Strukturen kommt im Bauch. Wenn Du so jemanden finden könntest, würde das unter Umständen helfen können.

Übrigens habe ich von "Kältekappe" noch nie was gehört ????
Magst Du vielleicht kurz erzählen? Es ist ja anscheinend eine recht neue Idee .... Werden denn die Kosten von der KK übernommen?

@ liebe Mucki,
was macht Dein Auge denn? Wie war die Behandlung?
Ich hoffe, alles ist gut verlaufen und Du "hast wieder vollen Durchblick"

Und deine Frage nach dem "wie weiter":
also, ich mache jetzt erst mal eine Pause mit Pipac.
Die Behandlung ist jetzt erst mal abgeschlossen. Wir hoffen, dass der TM weiter abfällt, das lasse ich jetzt in ca. 4 Wochen Abständen kontrollieren.

MORGEN ist der erste Kontrolltag nach der 3. Pipac Gabe. Noch mal ein Tag der Wahrheit, der zeigen wird, ob auch die 3. Pipac noch angeschlagen hat. und ob der Tumor weiter regressiv oder progressiv ist. letzteres wäre grauenvoll, aber das muss ich ja nicht betonen.

Bleibt der TM jetzt eine Weile (ich hoffe so sehr: lange lange) unten, dann kann man die Methode ein weiteres Mal verwenden, wenn dann der TM wieder ansteigt. Voraussetzung sind halt ein paar Monate Ruhe.
Ich bete darum, dass es so ist. Denn die Methode ist nun mal die schonenste Methode der Chemo-Gabe, die mir bekannt ist.


@liebe Sibylle:
das ist echt schön, dass Du deine Chemo in Herne sozusagen im Doppel-Pack mit Moni zusammen machen kannst.
All die Beschwerden, die Du gerade hast: wäre es nicht die schönste Erklärung, dass die Chemogabe gerade heftig wirkt und alle Krebszellen dahinmeuchelt und metzelt. .... Bei Schmerzen hat bei mir Ibuprophen oder Novalgin geholfen. Aber es ist sicher schon wieder besser geworden.
Erhol dich weiterhin gut!!

@liebe Kathrin,
ich habe heute einen eher schwarzen Tag. Und möchte Dir vieles schreiben, aber dazu müßte ich nachdenken und richtige Worte finden. Dazu fühle ich mich heute nicht in der Lage.
Das Schreiben kostet - wie Du schon richtig sagst - manchmal ganz schön viel Kraft.
Heute bin ich von Ängsten geplagt, um die liebe Anna und um mich selbst. Morgen ist Untersuchung.

Von Trauer erfüllt über meine Mama, die nicht mehr da ist. Diese Trauer entzieht mir so viel Kraft momentan.
Aber ich denke ganz oft an Dich und formulliere im Kopf schon mal die Zeilen an dich, die ich dir schreibe, wenn es besser geht.

Ich habe Schmerzen am Zwerchfell und im Oberbauch - nicht zu trennen, ob real oder psychosomatisch, da morgen ja TM .....

Für alle lasse ich mich eine da.

LG
Birgit