AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode
Hi Ulli99,
also ich mache immer 4 Wochen keinen Sport. Dann geht es wieder.
Ich mache Zumba...
Krank geschrieben wird man in BW nicht, man bekommt nur die Aufenthaltsbescheinigung für den OP-Tag und dann könnte der Hausarzt oder Gyn. die Krankschrift machen. Hab ich nur beim 1. mal mit Bauchdeckenhochzug gemacht. Gesamt ca. 2 Wo.
Ansonsten komme ich ohne Krankschrift aus. Ich werde immer mittwochs operiert, melde mich dann ohne Krankenschein Mi u. Do. krank auf Arbeit (das geht bei mir), freitags hab ich eh frei (ich geh da aber auch schon wieder feiern) und nach dem Wochenende bin ich wieder fit für meinen Bürojob.
Körperlich arbeiten würde wohl noch nicht gehen, ich merke es immer, wenn ich meinen großen Hund dann ausführe, dass ich nicht so kann.
Nächste Wo. habe ich BEAULI Nr. 6.
Epithese geht gar nicht mehr nach BEAULI, ich stopfe den BH immer mit Füllwatte aus dem Sani-haus aus. Seit der 1. OP. Ich habe nur im Sommer die Schwimm-Epithese genutzt, da ja im Wasser die Füllwatte nicht geht.
Ich habe einfach eine große Epithese auf die BEAULI-Seite gepackt und eine kleine auf meine richtige Brust. Dann hatte ich halt im Tankini zwei größere "Brüste" als normal. Sah echt Klasse aus. Epithese über BEAULI macht eben eine große" Brust", also muss man die echte auch "vergrößern".
Füllwatte im Alltag muss aber sein, es darf nichts drücken auf das eingespritzte Fett.
l.G.
Kirsten
|