Hallo liebe Birgit,
da mach ich mal ein Ausflug aus dem Kampfküken-Nest ins Eiernest...
Es tut mir sehr leid, dass Du Schmerzen hast und nun vor einer ganz anderen Situation stehst...
Also es gibt ja verschiedene Formen von Reha-Kliniken. Es gibt einmal die Struktur wie im Krankenhaus mit Stationsschwestern und Stationsärzten. Oder wie in Schönhagen mit Praxen innerhalb der Klinik. Chemo's kann man wohl in jeder onkologischen Reha-Klinik bekommen, nur die ärztliche Versorgung sollte auf jeden Fall gegeben sein...
Meine Tischnachbarin in Schönhagen ging es von Tag zu Tag schlechter und hat zusehens abgebaut. Sie war direkt nach einer hochdosierten Chemo in die Reha gegangen. Für sie das Schlechteste was sie machen konnte... Letztendlich ist sie dann ins Krankenhaus gekommen, sie hatte tagelang nichts gegessen und getrunken, da ihre Schleimhäute stark entzündet waren! Ist würde mit Deinem Onkologen mal sprechen, wie er die Lage sieht. Ob es wirklich sinnvoll ist die Reha anzutreten unter Berücksichtigung der starken Schmerzen und der möglichen Nebenwirkungen der Chemo.
Mir ist z.B. in Schönhagen aufgefallen, dass sehr viele Patienten erkältet waren und sich darum niemand gekümmert hat. Grad für die Patienten, deren Inmunsystem geschwächt ist, ist es doch super gefährlich!
Für das MRT drück ich Dir alles was ich habe...
LG Nicole