Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 16.09.2013, 21:58
Rak Rak ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2013
Beiträge: 3
Standard AW: Kryokonservierung

Hi,

danke erstmal für Eure Antworten.

Leider wohne ich im strukturschwachen Osten, wo die Facharztdichte gering ist und sich tendenziell auch weiter verschlechtert, Termine bei Facharzt gibt es nur mit zwei/drei Monaten Vorlauf. Soweit kann ich aber nicht planen. Außerdem sitzt man dann trotzdem den halben Tag im Wartezimmer. Viele Ärzte nehmen neue Patienten ohne Überweisung gar nicht mehr an.

Daher liegen meine Beweggründe für die PKV eher in der besseren ambulante Versorgung und daneben natürlich in der blauäugig(?) erhofften Ersparnis.

Außerdem arbeite ich immer häufiger im Ausland und brauche eine gute Auslandsdeckung. Die Zusatzversicherung deckt reguläre Arztbesuche nicht ab. Auch dafür gibt es passende Zusatztarife. Kostet nur wieder extra...

Ein Risikoausschluss kommt genauso wenig in Frage, wie ein exorbitanter Risikozuschlag. Ich habe gesehen, das einige PKV dieses Jahr Öffnungsaktionen mit Aufnahmegarantie und max. 30% Zuschlag haben. Leider nur für Beamte und Neu-Freiwillig- Versicherte. 25-30% wäre mich die Obergrenze.

Die Abwicklung der Krankenhaus- und Arztrechnungen hat sich aus dem Maklermund irgendwie anders angehört. Sicherlich ein Aspekt der zu beachten ist.

Insgesamt bin ich mir mittlerweile auch unsicher ob die PKV das Richtige ist. Daher warte ich erst mal die Angebote ab. Wahrscheinlich gibt es ja die Qual der Wahl ohnehin nicht.

Berufsunfähigkeit ist ein gutes Stichwort. Hab heute mal ein paar Angebote angefordert und zutreffend "keine Erkrankungen in den letzten 5 Jahren" angegeben. Trotzdem ist mir dabei nicht ganz wohl.

Bezüglich Nachsorge hab ich immer noch das Gefühl das Aufwand, Belastung und Nutzen in keinem Verhältnis stehen. Objektiv mag das nicht sinnvoll erscheinen. Ein Spätrezidiv halte ich für äußerst unwahrscheinlich, und wenn dann könnte dies an den abstrusesten Ecken des Körpers auftauchen und so unentdeckt bleiben. Meine Lymphkonten möchte ich eigentlich behalten und nicht prohylaktisch auf Verdacht entfernen lassen. Einen zweiten Primärtumor würde ich schon rechtzeitig entdecken.
Das Leben ist halt riskant.
Mit Zitat antworten