Einzelnen Beitrag anzeigen
  #484  
Alt 19.10.2013, 11:18
Sandra43 Sandra43 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 416
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Guten morgen Engelchen,
wenn ich das richtig verstanden habe ,
dann hast Du jetzt nur eine Woche Ruhe
und dann kommt schon wieder die nächste 3er-Ladung auf Dich zu???
Ok, das ist heftig.
Hm....
Meinst Du denn, dass das Gem. Mono Dich nochmal zusätzlich „umgehauen“ hat?
Oder sind es doch eher noch die Nachwirkungen der 3er Ladung?

Was ich versuche damit auszudrücken ist:

Wenn Du bei der nächsten 3er-Ladung wirksamere Mittel gegen Übelkeit und Co bekommst

und wenn Dich die nächste 3er-Ladung dann nicht so dermaßen umhaut und und und

dann „merkst“ Du das Gem-Mono vielleicht gar nicht so dolle...

Ach menno Birgit, vergiss mein Gelaber, bekomme es heute nicht hin verständlich auszudrücken, was ich eigentlich sagen will

drücke Dir einfach die Daumen, das es beim nächsten mal besser läuft..

Wenn Du schreibst, das noch 22 mal vor Dir liegen, dann meinst Du doch hoffentlich 11x 3er Ladung und 11x Gem Mono oder????


Ach und wie ich schon gestern im P.S. geschrieben habe
Deine „schlaumeirisch-philosophischen Überlegungen“
habe mich nicht genervt.

Ich versuche mir so Sachen ja auch immer wieder selbst zu sagen,
aber oft wirkt es einfach besser wenn man sie von anderen hört bzw. liest..

Ich hoffe Du konntest gestern bei Tee und Sonne ein bisschen Kraft Tanken
und auch heute verspricht die Sonne (hoffentlich auch in Berlin) -zumindest wettermäßig - einen wunderschönen Tag.

@Mucki
„Tumorgeschehen“ Mist, wobei Mäßig dann wieder wenigstens wieder gut ist..???

Tja, ob das gut ist alle 3 Monate CT ???
Wahrscheinlich nicht,
aber auf der anderen Seite will "Frau" ja schon wissen was los ist und wie soll dass sonst gehen?

Ich habe ja versucht herauszubekommen, was denn das „beste“ Bildgebende für mich Verfahren wäre.

Habe dann hier viele Tipps bekommen (auch über PN),
bin aber am Ende auch nicht wirklich schlauer gewesen.
Am Ende habe ich irgendwann resigniert, als bei meinem letzten KH Aufenthalt halt wieder ein CT und nicht was anderes angeordnet wurde.

Und zur Chemo-Erfolgskontrolle bekomme ich im Dezember dann halt auch wieder ein CT.

Ein MRT wäre mir -wegen der nicht vorhandenen Strahlenbelastung- viel „sympathischer“
Aber es würde mich im Moment zu viel Kraft kosten herauszufinden,
ob das für mich jetzt auch das „bessere“ oder zumindest „gleich gute“ bildgebende Verfahren wäre und dass dann bei den Ärzten durchzuboxen...


Ist anscheinend so, dass man wenn man erst mal in der „CT-Schiene“ drinnen steckt, mit dem Argument „Vergleichbarkeit“ auch immer wieder ein CT bekommt.

Hast Du Dich bei Dir mal kundig gemacht ob ein MRT nicht mindestens genauso aussagefähig wäre und ob es eine Möglichkeit gibt von CT auf MRT zu wechseln???


Allen anderen die hier auf dem Königinnenweg mitschreiben und lesen wünsche ich ein hoffentlich wunderschönes Wochenende

Grüße
Sandra