Einzelnen Beitrag anzeigen
  #460  
Alt 26.07.2004, 17:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo verträumte Heike (grins!),

da kann ich mich Bee nur anschließen. Habe auch irgendwie ein gutes Gefühl. Wie lange dauert das mit der Auswertung der Blutwerte? Egal, ich drücke auf jeden Fall die Daumen. Weißt du wie dieser Nachfolger heißt? Will ja nicht eigennützig erscheinen, aber, wirkt das Medikament auch beim Kleinzeller? Wie du siehst, gebe ich die Hoffnung nicht auf. Vielleicht magst ja mal danach fragen, wenn alles etwas vertrauter ist. Klingt auf jeden Fall gut! Also, von nun an positiv denken und wir gehen einfach mal davon aus, dass es besser wird. Geht es dir eigentlich körperlich gut zur Zeit?

Das Rätsel habe ich natürlich sofort gelöst. Auch ich werde den Namen für mich behalten. Eine dieser Filialen ist aber hier bei uns im Weserpark und ich habe schon des öfteren dort eingekauft. Beim nächsten Mal werde ich selbstverständlich an dich denken, wenn ich mit der weiß-pinken Tüte den Laden verlasse!

Deinen Mann kann ich übrigens gut verstehen. Dass man sich um den Partner Sorgen macht ist logisch und schon belastend genug, aber immer wenn noch andere Dinge dazukommen (bei mir sind das häufig die Krisen wegen der Kinder, die Doppelbelastung Beruf - und da läuft auch nicht immer alles glatt -, die Probleme von Freunden...)hat man das Gefühl, dass man immer tiefer von diesem Strudel eingesogen wird und nichts besser, sondern alles nur noch schlimmer wird.... Irdengwie erholt man sich aber immer wieder und als positiv denkender Mensch findet man den Strohhalm, den man braucht, um sich wieder hochzuziehen. Ist dein Mann ein positiv denkender Mensch? Hoffe, dass die Untersuchung seines Stiefvaters keine Metas ergibt.

Meinem Mann geht es glaube ich allmählich wieder besser. Die Rückenschmerzen haben nachgelassen, der Arm tut nicht mehr weh. Er ist halt noch sehr wackelig auf den Beinen (den Fuß kann er immer noch nicht heben) und schläft sehr viel. Er hat jetzt eins dieser starken Schmerzmittel weggelassen und ist jetzt nicht mehr so müde. Hat natürlich den Nachteil, dass er nachts nicht mehr wie ein Stein schläft. Er ist nach wie vor sehr emotionsgeladen, was ich sonst nicht so von ihm kenne. Ihm laufen oft die Tränen runter und ich glaube, er denkt sehr viel nach zur Zeit. Die neue Chemo letzte Woche am Mittwoch hat ihn an Mellis Geb. Donnerstag erst mal lahmgelegt, nur geschlafen und ihm war speiübel. Freitag gings auch noch nicht gut, die Fam. war nachmittags da, das hat er mit Mühe und Not 2 Stunden ausgehalten, danach war wieder Schicht im Schacht. Aber dann wurde es besser. Wir hatten auch ein langes Gespräch und ich hoffe, dass ich ihn etwas motivieren konnte, was nicht leicht ist zur Zeit. Durch diese Phase - ich will niemanden sehen - hat er natürlich keinerlei Ablenkung erfahren und sehr viel gegrübelt. Aber am Wochenende kam dann doch der ein oder andere Freund vorbei und ich habe sie reingelassen. Wolfgang war einverstanden und ich denke, es hat ihm gutgetan. Er ist im Moment auch das erste mal alleine zur Krankengymnastik. Und er hat auch wieder Appetit. Wenn auch kaum etwas runtergeht, so ist es doch schon mal ein gutes Zeichen, dass er überhaupt Verlangen nach bestimmten Dingen hat. Zumal er immer für sein Leben gern gegessen hat...

Samstag haben wir mal eine Nacht mit der künstlichen Ernährung ausgesetzt. Hätte ich nie gedacht, aber er tatsächlich sofort 2,5 kg abgenommen obwohl er was gegessen hat. Diesen Luxus können wir uns offensichtlich doch noch nicht leisten. Abwarten.

Egal, bleiben wir mal bescheiden und freuen uns darüber, dass es überhaupt aufwärts geht. Mittwoch gehts weiter mit Chemo und ich hoffe, dass - wenn die innere Einstellung erst mal wieder stimmt - die Nebenwirkungen nicht wieder die Oberhand gewinnen.

Also, ich freue mich für dich wegen der neuen Therapie und bin auch sonst eigentlich wieder ganz gut drauf. Lass uns weiterhin positiv ans Geschehen gehen und einfach das Beste hoffen, für dich, für meinen Mann, einfach für uns alle....

Muss diese Woche ganz viel arbeiten, werde mich aber spätestens am Wochenende wieder melden. Bis dahin denke ich an dich, sei ganz lieb gegrüße von Monika
Mit Zitat antworten