Hallo zusammen
ich danke für jede einzelne Rückmeldung. Das ist einer der Vorteile, dass man sich in einem Forum anmeldet. In der Not wird man aufgefangen und ich habe das Gefühl, mit Gleichgesinnten, nicht allein zu sein. Natürlich weiß ich, dass ich nicht allein bin. Denn ich habe eine tolle Familie. Allerdings leidet diese auch mit mir und somit möchte ich ihnen auch nicht immer alles erzählen. So bin ich halt.....




Kurzfristig bekomme ich keinen anderen Termin. (trage den Kopf nicht unter dem Arm ) Es sind auch nur noch 12 Tage bis zu meinem Nachsorgetermin und die schaffe ich auch noch.
Bei der letzten Nachsorge im Oktober, wurde gezielt nach der Ursache untersucht. Auch eine Bronchoskopie incl. Gewebeprobe war ohne Befund.
Ich vermute, dass das Umfeld im Mediastinumbereich stark vernarbt ist. Somit hat der linke Hilus nicht die Möglichkeit angemessen zu arbeiten und so wird der Hustenreiz ausgelöst. Klingt logisch.....aber bin kein Arzt. Werde wieder alle meine Beobachtungen / Feststellungen zu Papier bringen und diese am 20sten meinem Pneumologen mitteilen. Im übrigen habe ich zu meinen Ärzten großes Vertrauen....
In der Reha Sommer 2013 habe ich Atemtechniken erlernt. Vielleicht sollte ich diese bewusst häufiger anwenden. Hat jemand damit auch Erfahrungen gemacht ?
Wünsche euch einen schönen Tag.....Lg