Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 29.07.2004, 21:06
Elfe Elfe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 500
Standard Tamoxifen - auch in den Wechseljahren

Liebe Regina,
liebe Dorothee, huhu, liebe Leni,
ja, Tamoxifen ist in der Brustkrebstherapie - nach wie vor- das Mittel Nr. 1, auch nach den Wechseljahren! ;-( Die von Dir beschriebenen Nebenwirkungen, liebe Regina, sind ein Symptom dafür, dass die im Körper vorhandenen Östrogene NICHT an den Rezeptoren der Brust "andocken" können!
Wie Dorothee vorgeschlagen hat, sind nach den Wechseljahren (und auch nach Rezidiven) die Aromatasehemmer wie "Arimidex" oder "Femara" deutlich auf dem Vormarsch und werden sicherlich in den nächsten Jahren das Tamoxifen "ablösen". :-) Tamoxifen hat eine osteoprotektive Wirkung (ähnlich dem Raloxifen). Das heißt, dass es der Osteoporose vorbeugen kann, im Gegensatz zu den Aromatasehemmern, wo die Knochendichte ständig kontrolliert werden sollte, um eine beginnende Osteoporose rechtzeitig zu erkennen!
Mir geht es da wie Leni (winkt mal rüber nach Süddeutschland) ;-), obwohl ich erst 49 bin, Tamoxifen und Arimidex nicht vertragen habe -> erhebliche Sehstörungen und nicht (mehr) akzeptable Leberwerte ;-(, nehme ich z.Zt. nix. Ich werde jedoch wohl auf "Exemestane" (steroidaler Aromatasehemmer) umsteigen. Wir werden sehen!
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du für Dich einen guten und akzeptablen "Medikamentenweg" findest. Liebe Grüße Elfe
Mit Zitat antworten