Einzelnen Beitrag anzeigen
  #671  
Alt 09.03.2014, 17:59
Sannchen Sannchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 185
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hi liebe Birgit
wie Charlotte dir schon schrieb, die "lieben Verwandten" sind genauso "stimmgewichtig" wie du. Nicht sie alleine, sondern ihr alle müßt gemeinsam entscheiden wie das Erbe deiner Mama verwaltet werden soll und was damit geschieht.
Wär ja noch schöner wenn in einer Erbengemeinschaft nur einer das sagen hätte.
Sie können dich nicht außen vor lassen und über deinen Kopf hinweg bestimmen was sie wollen.
Ich find es auch echt unter aller S.... wenn da jemand deine momentane Situation ausnutzen möchte um dich zu etwas zu überreden das du überhaupt nicht möchtest.
Lass dich nicht ins aus manövrieren, jede Stimme zählt gleich viel.
Und das die jetzt deine Situation so versuchen aus zu nutzen ist wie du schon selber geschrieben hast zum.
Vielleicht habt ihr im Freundeskreis ja einen Anwalt oder einen Notar der sich gut mit Erbschaftsangelegenheiten auskennt.
Ich weiß nicht ob deine Kinder zu klein dazu sind, ich weiß das eine Freundin von mir in einem ähnlichen Fall wie jetzt bei euch ihren Erbteil an einem Gemeinschaftserbe über einen Anwalt auf ihre Kinder überschreiben lassen hat. Bis zu deren Volljährigkeit war ihr Mann und Vater der gemeinsamen Kinder als Erbschaftsverwalter eingesetzt. Somit mußte die Erbengemeinschaft sich 4,5 Jahre gedulden bis sie wirklich an das Erbe kamen.
Vielleicht wäre das ja eine Option für euch, wenn du nicht unbedingt jetzt an das Geld aus dem Erbe angewiesen bist.

Zu deinen Dauerschmerzen in Hüfte und Becken, wann fingen die denn an, mit der letzten Chemotherapie oder hattest du die schon während anderen Chemodurchgängen?
Ich weiß du bist nicht so für Chemie, doch vielleicht versuchst du es mal eine Zeit lang falls nichts medizinisch dagegen spricht ( geklärt ist ob nicht vielleicht eine Knochenhautentzündung oder ähnliches dafür verantwortlich ist), mal mit einem Schmerzpflaster. Frag doch mal bei euch in der Anästhesie, in der Schmerzambulanz nach den Möglichkeiten. Du kannst wesentlich besser Kraft tanken wenn du nicht dauernd auch noch mit einem Schmerzproblem konfrontiert bist. Bei mir wurde das Fentanyl Pflaster auch den momentanem Knochenschmerzen angepasst.
Ich glaube nicht das sich dein Untermieter schon wieder breit gemacht hat, ich glaube eher es sind die Neben- und Nachwirkungen der Chemo.
Und gegen die kann man was machen.
Ich bin im Moment auch dankbar darüber das ich die Dosis den gegebenen Situationen anpassen kann.
Tündel weiß bestimmt wie toll das Gefühl ist wenn man unter der Stomaplatte offenen blutende Stellen hat. Noch toller wenn die dann auch noch eitern.
Wegen der Probleme mit deiner Nase, habt ihr in der Charité eine Bio-Chemie Abteilung in der Onkologie? Dann frag da mal nach was du am besten mit deiner Nase machen kannst? Vielleicht haben die ja ein paar gute Tipps für dich.
Ich hab von unserer Bio-Chemie gesagt bekommen am besten hilft bei den Löchern in der Mundschleimhaut reines biologisches Vitamin A und E. Ich stech die Kapseln auf und reib mit dem Öl die offenen Stellen in der Backentasche und unter den Nasenmuscheln ( Danke "lieber" Heuschnupfen!) mehrmals täglich ein. Das hilft eigentlich ganz gut.

Und das dir ganz anders wird wenn du an dem Haus deines Onkologen vorbei fährst ist auch verständlich.
Mein Port liegt nun ja rechts, doch wenn ich eine neue Flasche Wasser anschließe oder Abends die Nahrung anfängt zu laufen sticht es für einen Moment ganz fies auf der linken Seite in der Mulde in der schon vier Ports lagen.
Ich sag dann immer, reg dich ab du bekommst ihn nicht noch einmal.
Ginge auch gar nicht mehr, da ist inzwischen eine Delle nach innen.

Das dir deine Mama schrecklich fehlt kann ich gut verstehen und du wirst in nächster Zeit durch die Hof Auflösung ja auch immer wieder daran erinnert.
Mach es langsam, nur so viel wie es auch wirklich für dich geht.
Wir haben uns 2010 mit der Wohnungsauflösung meiner Mama auch die Zeit genommen die es braucht. Meine Schwester hat vieles dann auch alleine gemacht.
Hast du wenigstens ein bißchen Hilfe, damit du nicht alles selber machen mußt?

So nun mach ich mal Schluß für heute.
Ich hoffe ihr hattet auch so schönes Wetter und du hast die Sonne heute genießen können.
Einen Eulenrock für deine Maus, das hört sich interessant an. Schwärmt deine Süße auch so für Eulen?

Ich drück dich
Ganz liebe Grüße Sanne
Und Danke für deine lieben Zeilen in meinem Thread
Es geht mir inzwischen eigentlich ganz gut mit der Entscheidung zum Therapieaus. Hat ein paar schlaflose Nächte mit sich gebracht. Nicht wegen mir, sondern wegen meiner Bedenken Julchen gegenüber und meinen beiden Männern.
Jetzt genießen wir halt die Zeit die uns noch bleibt. Hab gerade den letzten Eintrag von dir bei mir drüben gefunden und dir dort direkt darauf geantwortet.
Lieben Gruß Sanne

Geändert von Sannchen (09.03.2014 um 19:24 Uhr) Grund: Nachsatz