Einzelnen Beitrag anzeigen
  #677  
Alt 13.03.2014, 15:28
Benutzerbild von Lisa-2
Lisa-2 Lisa-2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Raum Düsseldorf
Beiträge: 50
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Birgit,
bei Sanne habe ich gelesen, dass Dich immer noch Schmerzen plagen. Dann beginnt gleich immer das Gedankenkarussell.
Nach dem Ende meiner letzten Chemo (Gemzar/Carboplatin) hatte ich fast 4 Wochen lang andauernd irgendwo Schmerzen. So schlimm, dass ich nachts aufgewacht bin. Rückblickend muss ich Dir aber sagen, an den Stellen, wo die Schmerzen waren, war nie irgendetwas zu finden.
Bei mir scheinen die Chemos das Schmerzempfinden beeinflusst zu haben. Auch kleinste Verletzungen im Haushalt bereiten Probleme.
Eine Mini-Brandblase am Finger schmerzt trotz Kühlung stundenlang. Am nächsten Tag ist schon nichts mehr zu sehen und ich muss feststellen: Das war früher aber anders!
Das betrifft auch Schmerzen an den Zähnen u. ä., ich bin dann nur schon froh, wenn man es nicht auf EK zurückführen kann. Nach 2 Tagen ist der Spuk vorbei, der Zahn erweist sich nachträglich als kerngesund und hat sich nie wieder gemeldet. Bei meinem Rücken sieht es ähnlich aus. Vielleicht geht es anderen ja auch so? Avastin bekomme ich nicht.
Inzwischen ist seit der Chemo ein Jahr vergangen und es ist deutlich besser geworden. Es zwickt immer noch hier und dort aber inzwischen kann ich vieles einordnen. Wenn es länger andauert, lasse ich es auf jeden Fall überprüfen aber die Panik bei mir bleibt erstmal aus. Nach den Untersuchungen kannst Du vielleicht auch einiges ausschließen, wir haben ja alle genug Baustellen.
Ganz liebe Grüße
Lisa