AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv
Hallo Birgit,
stimmt, ich habe mich schon länger nicht mehr gemeldet. Mir geht es immer noch richtig gut, ich mache Sport und konnte die Zeit genießen.
Wenn man von meiner zweiten Erkrankung und den Folgen der Chemo absieht, könnte es nicht besser sein.
Leider war das bei den letzten beiden Rezidiven auch so und so wird erst wieder das MRT im Mai neue Ergebnisse liefern. Bisher hatte ich das Glück, dreimal tumorfrei operiert werden zu können.
Ich hoffe, dass diese Ruhephase noch ein bisschen anhält.
Dieses Felltierchen gehört, oder besser gesagt, gehörte zu uns. Jetzt teilen wir das Sofa nur noch mit dem Schwesterchen.
Sie genießt jetzt die ungeteilte Aufmerksamkeit, ist selbstbewusst und manchmal richtig zickig. Aber wir lieben sie trotzdem (oder vielleicht gerade deshalb?).
Hast Du mal darüber nachgedacht, zumindest ein professionelles Beratungsgespräch beim Anwalt zu bezahlen? Dann liegen die Fakten und auch die Alternativen ohne Emotionen auf dem Tisch.
Denk auch an Dich!
Als meine Mutter als meine letzte Verwandte nach langer Krankheit verstarb, musste ich die Mietwohnung räumen. Es ist mir sehr schwer gefallen, wir hatten immer ein tolles Verhältnis.
Mitten im Sortieren kam das Ergebnis des MRT´s: Neuer Tumor, sofortige Chemo. Dann musste alles ganz schnell gehen, mehr Zeit und Kraft zu investieren, wäre auch nicht im Sinne meiner Mutter gewesen.
Ich musste so einiges abgeben, was ich gerne noch behalten oder verkauft hätte, aber es hätte in Relation zu dem Gewinn auch unendlich viel Kraft gekostet. Die Chemo konnte mit geringer Verzögerung starten
und ich hatte zum ersten Mal seit Beginn der Krankheit keine weiteren belastenden Verpflichtungen mehr. Das hat alles sehr erleichtert.
Aber bei Dir hat das ganze natürlich andere Ausmaße und Du kannst auch nicht alleine endscheiden.
Aber das Wichtigste ist immer, dass es Dir dabei auch gut geht und Du nicht allzu viel zusätzliche Kraft investierst.
Liebe Grüße
Lisa
|