Liebe Sanne, guten Abend,
heyyyy, WAAAARTE, ich will auch mit in den Stoffladen morgen.


bitte bitte. Am liebsten würde ich vorbeifliegen zu Euch


Und auf Sushi steh ich auch total!
Und einen kinderfreien Tag könnte ich allemal vertragen.
Weißt Du, ich freu mich, dass die Chemofreie Zeit noch dieser doch relativ kurzen Spanne schon solche erfolge zeigt. Du kannst endlich wieder essen - ich bin genau in der gleichen Situation, da mir jetzt Monate nur übel und ekelig war, die gesamte Gem-Chemo über. Das macht einfach Freude. Bei mir ist auch das Gewicht hochgegangen. Seit Monaten das erste Mal wieder, dass ich die 60 kg Marke geknackt habe


Das ist sensationell und hatte ich glaube ich seit 1,5 Jahren nicht mehr.
Dass die Haut anfängt zu heilen - ganz toll. Weiter so.
Außerdem wirkst du agil, bist unterwegs, auch das ist schön.
Wie gesagt: wir wissen nicht, welche stationen diese Krankheit uns noch bescheert. Wir erwarten(und erhoffen) Gutes und bekommen Rückschläge (leider allzu oft) und wir erwarten Schlimmes und erhalten das Geschenk eines positiveren Verlaufs (selten, aber manchmal doch).
Letztes wünsche ich Dir von ganzem Herzen.
ja, liebe Sanne, nicht passende Konfektionsgrößen, das Problem kenn ich auch. allerdings nicht, weil die Babys zu klein waren (das kann man wirklich nicht sagen


ich hatte bei beiden Schwangerschaften fast 20 kg zugenommen und zwar ausschließlich am Bauch und sah aus, als hätte ein Storch einen XXL-Kugelfisch verschluckt ....).
Mein Großer kommt seiner Storchen-Mama nach


und ist extremst schmal und lang. KEINE Hose passt. Also muss Mama ran.
Und genau das werde ich jetzt noch machen: eine Hose fertignähen. Muss bis Donnerstag zum Tanzunterricht fertig sein (


hihi, bei uns ist "verkehrte" Welt und der Bube tanzt begeistert ...)
Liebes Sannchen, liebe Grüße auch an Julia und für morgen gaaanz viel spass und Erfolg ...
Birgit
@ liebe SANDRA,
Deine Frage ganz vergessen: also, Port und Zugang schließen sich nicht aus. Man kann am gleichen Arm Zugänge legen.
Der Port sitzt auch nicht innen in der Armbeuge, sondern ein Sückchen weiter unten und ein Stückchen weiter hoch. also da, wo wir Frauen gerne unsere "Schlabberflügelchen" haben. Deshalb stört er da nicht so. Weil das Gewebe ist, das nicht unter Spannung steht.
Länger Probleme hatte ich nur beim schwimmen, beim Rückenkraulen, weil man da so überstreckt ..... Aber ok. das ist zu vernachlässigen, oder ???
Bedenken musst Du noch, dass Sanne darauf hingewiesen hat, dass das ein Problem mit der Stomaversorgung gibt .. darüber weiss ich aber nichts, weil GsD (noch) nciht betroffen. Sie hat gemeint, da geht ein Port im Arm nicht gut ...
GUTE NACHT !!