| 
				 AW: Cafe Pusteblume 
 
			
			Hallo Veganista !
 Mir wurde vor ca. 14 Monaten der li Oberlappen entfernt mitsamt dem Adeno, Durchmesser 4,2 cm.
 Da bei mir weder Lymphknotenbefall noch Metastasierung vorlag, befand ich mich im Stadium IB und ich musste in diesem Stadium selbst über eine evtl. Chemo entscheiden.
 Bislang waren alle Nachuntersuchungen im "grünen Bereich", ich bin seit mehr als 14 Monaten auch komplett rauchfrei.
 
 Wäre ich in Deiner aktuellen Situation mit 2 befallenen Lymphknoten, so hätte ich da wohl einer Chemo zugestimmt.
 
 Ich pflichte den Aussagen von Anderl und Mizzi bei, dass eine OP mit dem Krankheitsbild LK bereits ein echter Vorteil ist.
 
 Die meisten LK - Erkrankten müssen sich sofort nach der Diagnose mit diversen Chemos und Bestrahlungen und oft eben auch ohne OP - Möglichkeit arrangieren, um Überlebenschancen zu erhalten.
 Wenn bei Dir operiert wird, so wirst Du schmerzfrei gehalten, auch nach der OP. Ich habe ca. 6 Monate mit Schmerzmitteln gelebt, dann ging es nach und nach ohne.
 Nach der OP / Chemo ist eine Anschlussheilbehandlung enorm wichtig, um das Atemvolumen zu trainieren.
 
 Gruss Renate
 
				__________________Nicht kleinzelliges Adenokarzinom, ED : 30.03.2013(anlässlich Thoraxprellung ) Rauchstopp seit 14.04.2013
 OP : 02.05.2013 Lobektomie li oberer Lungenlappen mit Staging IB / pT2 ( 42mm ) pN0 ( 0/24), cM0, L0, V0, G2, R0, 2013  AHB + 2014 Reha in Ahlbeck
 Aug. 2013 - Aug. 2018 Blut, Sono, CT, Röntgen, Lufu, bislang alles unauffällig
 |