Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4439  
Alt 05.07.2014, 02:05
Benutzerbild von örangyal
örangyal örangyal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 259
Standard AW: Cafe Pusteblume

Hallo Gina !

Gestern ( Samstag ) habe ich zwischen den Fussballspielen Marmelade aus Stachelbeeren, Banane, etwas Zitronensaft und Zitronenabrieb ( von Bio - Zitrone ) gemacht und dabei Musik gehört ( Of Monsters And Men, eine finnische Band , die CD hatte ich mir zum Geburtstagschenken lassen ) ...

Für Marmelade habe ich kein Standardrezept, ich nehme Gelierzucker 2:1, aber auch Stevia und braunen Gelierzucker habe ich ausprobiert.

An Obst nehme ich, was der Garten gerade hergibt und da haben wir übers Jahr ziemlich viel : Rhabarber, Himbeeren, Erdbeeren, rote Johannisbeeren, schwarze Johannisbeeren, Sauerkirschen, Pflaumen, Brombeeren, Aroniabeeren, Äpfel, Kiwis, sogar Hagebutten.

Somit gibt es mal Einfrucht oder Mehrfruchtmarmelade.
Oder einen Kuchen, den ich einfriere.

Mein Mann versorgt den Garten und pflanzt an, ich hingegen ernte und verarbeite. Das ist manchmal Stress eben so wie gerade jetzt ( wo so viel früh reift ) , in der Regel lieben wir aber all unsere Gartenerzeugnisse vom Radieschen über rote Bete, grüne Bohnen, Tomaten , Zucchini, Knoblauch, Zwiebeln, viele viele Kräuter.

Ich hasse es, Lebensmittel zu vergeuden, deshalb verarbeite ich meist alles und friere viel ein.

Wenn ich in der Reha bin, wird mein Mann viele Gerichte tiefgekühlt vorfinden ( er kocht natürlich auch selbst und deckt da eine gute Bandbreite ab ).
Und er ist zum Glück auch ein fleissiger Marmeladenverbraucher....

Mein Mann war 4 Tage zu Besuch bei unserem Sohn Nähe Uslar und in der Abwesenheit habe ich hier im Haus ganz viel gemacht, Gardinen und Wäsche gewaschen / gebügelt, entstaubt und gewischt, Fenster geputzt, einfach mal richtig aufgeräumt. Und ich bin froh, dass ich das alles körperlich wieder kann, denn nach und nach haben die Schmerzen nach OP ( Mai 2013 ) endlich mal nachgelassen !!!

Ansonsten stelle ich mich gedanklich bereits auf die Reha ein, arbeite diverse Arzttermine ab und versuche, all die Termine zu schaffen.

Liebe Grüsse,Renate
__________________
Nicht kleinzelliges Adenokarzinom, ED : 30.03.2013(anlässlich Thoraxprellung ) Rauchstopp seit 14.04.2013
OP : 02.05.2013 Lobektomie li oberer Lungenlappen mit Staging IB / pT2 ( 42mm ) pN0 ( 0/24), cM0, L0, V0, G2, R0, 2013 AHB + 2014 Reha in Ahlbeck
Aug. 2013 - Aug. 2018 Blut, Sono, CT, Röntgen, Lufu, bislang alles unauffällig
Mit Zitat antworten