Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 14.08.2004, 12:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard bauspeicheldrüsenkrebs mit methastasen i.d.leber

Hallo Petra, hallo Stefanie

danke für euren Beitrag zur Reha - ich bin ja ziemlich naiv. So habe ich das ja noch gar nicht gesehen, wenn man von dort als "nicht rehabilitiert" entlassen wird, muss man automatisch in Rente gehen. Da werden wir das aber auch eher sein lassen. Kann man auch wieder arbeiten gehen, ohne eine Reha zu machen? Mein Franz würde lieber heute als morgen wieder arbeiten, allerdings hat der Onkologe auch gesagt, dass er doch lieber mal wenigstens den 3. Zyklus Chemo beenden soll. Allerdings ist es für einen 62-jährigen nicht das große Problem, ich denke da an eure jungen Männer - Ottmar 33 und Pit glaube ich 39. Da kann doch noch gar nicht viel Rente rauskommen. Was macht man denn da? Wird man, wenn man an so einer schweren Krankheit leidet, automatisch zu einem "Sozialfall"? Also das kann ich nicht akzeptieren. Da haben Ottmar und Stefanie 3 Kinder - letztendlich auch als zukünftige Rentenzahler - und die Familie wird in ein finanzielles Unglück gestürzt. Da kann ich mich sehr aufregen und überlege mir wirklich, was man dagegen tun kann. Wissen das unsere Politiker überhaupt? Soll man da mal eine Petition eingeben?
Man muss doch bei so einer Erkrankung so viel Energie für die Gesundung aufbringen, da ist es doch schädlich, sich auch noch um die finanzielle Zukunft Gedanken machen zu müssen.
Nun wünsche ich vor allen Dingen Ottmar, dass die Schmerzen wieder nachlassen, damit unsere Stefanie auch wieder einen lachenden Smily verschicken kann (danke für das Mail) und Petra und Pit viel Spass beim Volksfest, wo ihr doch - glaube ich - noch eine Hochzeitsfeier mit Freunden nachholt.

Liebe Grüße Gaby
Mit Zitat antworten